• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Neues zu Heilkräutern: Hexenkräuter von Claudia Ritter

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
22. März 2018
in News
(Bild: Marina Lohrbach/fotolia.com)
Teile den Artikel

Alte Naturheilkunde neu entdeckt
Claudia Ritter hat in diesem Buch Bemerkenswertes über die alten Kräuterweiber und ihre Heilpflanzen aufgeschrieben. So schildert sie die historischen Hintergründe, liefert Portraits der einzelnen “Hexenkräuter”, gibt praktische Anwendungstipps und entführt uns in die magische und heilkundliche Welt der Kräuterfrauen.

(Bild: Marina Lohrbach/fotolia.com)

In der kurzweiligen Einführung in die Geschichte der “Hexen” erfahren wir nicht nur historische Fakten und Daten, sondern u.a. auch mehr über die Bedeutung der Mondphasen oder Tierkreiszeichen für die Kräuterfrauen. Porträts von Eisenkraut, Andorn, Günsel, Frauenmantel, Rainfarn und vielen weiteren bekannten und unbekannten Heilpflanzen lassen ihre Verwendung damals und in der heutigen Heilkunde lebendig werden. 15 spannende Kurzbeschreibungen über Pflanzenrituale wie Nestelknüpfen und Orakel erinnern an alte und noch immer gültige Traditionen. Dazu zählen auch die rätselhaften Praktiken des Wettermachens.

Die Autorin hat eine Vielzahl überlieferter und aktueller Heil- und Genussrezepte wie Vogelmierensuppe, Beinwellgemüse oder Brennessel-Eiersalat Mondschein-Baldriantinktur oder Engelwurzwein für Ihre Leser zusammengetragen. Vielen Rezepturen runden das werk ab. So lernen wir, wie man einen Günseltee oder -tinktur macht, wie wir ein Engelwurzbad bei Rheuma und Gicht durchführen, einen Beinwell-Umschlag bei Wundheilungstörungen der Haut anwenden u.v.m.

Das Buch ist sehr ansprechend und hochwertig aufgemacht. Besonders bestechend: die wunderschönen Pflanzenaufnahmen.

Bibliografie
Claudia Ritter: Hexenkräuter. Kräuterfrauenwissen neu entdecken. Stuttgart: Ulmer Verlag, 2018. 160 S., 98 Farbfotos, 14 farbige Zeichnungen, Klappenbroschur. ISBN 978-3-8186-0366-3. 19,90 EUR

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ein Fläschchen mit Hanföl steht neben einer Hanfpflanze.

Forscher: Cannabinoide wirksam in der Epilepsietherapie

Im Labor haben Wissenschaftler aus Hautprobe Stammzellen entwickelt und aus diesen ein künstliches Mini-Gehirn geschaffen. (Bild: psdesign1/fotolia.com)

LifeTime-Konzept – Die Medizin der Zukunft in Europa?

Jetzt News lesen

Wermut ist eine äußerst potente Heilpflanze die nicht nur die Verdauung fördert, sondern auch noch vor gefährlichen Bakterien schützt. (Bild: Gerhard Seybert/stock.adobe.com)

Heilpflanzen: Gegen diese Beschwerden kann Wermut helfen

30. September 2023
Bei einem Hund werden die Zähne geputzt.

Granatapfel-Mundwasser für gesunde Hundezähne

29. September 2023
Die Schmerzen an der Kniescheibe treten oft besonders stark beim Treppensteigen auf. (Bild: chombosan/fotolia.com)

Treppensteigen senkt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

29. September 2023
Eine Auswahl an frischem Gemüse und Obst auf einem Holztisch

Ernährung: Diese Vitamine stärken das Immunsystem

29. September 2023
Sehr gesund: Orka-Gemüse. Bild: pamela_d_mcadams-fotolia

Ernährung: Diese gesundheitlichen Vorteile bietet Okra

28. September 2023
Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Bauchfett abbauen zur Remission von Prädiabetes

28. September 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR