• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Gesunder Lebenswandel: Turkmenistan hat weltweit den geringsten Raucheranteil

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
22. Juli 2015
in News
Teile den Artikel

Turkmenistan: Land mit dem niedrigsten Raucheranteil der Welt
Lediglich acht Prozent der Bevölkerung rauchen: Das ist Weltrekord! Turkmenistan hat den niedrigsten Raucheranteil von allen Ländern der Erde. Die Regierung in dem Staat propagiert einen gesunden Lebenswandel.

Tabakkonsum und dessen Folgen einschränken
Weltweit erkranken und sterben Raucher nicht nur an Lungenkrebs,  sondern auch an zahlreichen anderen Erkrankungen wie verschiedenen Krebsarten oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Überall machen sich Gesundheitsexperten Gedanken darüber, wie man den Tabakkonsum und dessen Folgen stärker einschränken könnte. Erst kürzlich forderte ein deutscher Suchtmediziner, dass Kassen Raucherentwöhnung bezahlen sollen.Um dem Problem besser Herr zu werden, lohnt sich womöglich ein Blick nach Turkmenistan. 

Glückwunsch von der Direktorin der WHO
Die zentralasiatische Republik Turkmenistan ist laut einer Meldung der Nachrichtenagentur AFP weltweit das Land mit dem niedrigsten Raucheranteil in der Bevölkerung. Demnach hat eine Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ergeben, dass nur acht Prozent der turkmenischen Bevölkerung Raucher seien. „Ich beglückwünsche Sie zu dieser Leistung“, sagte WHO-Direktorin Margaret Chan. Sie äußerte sich in der Hauptstadt Aschchabad bei einem internationalen Gesundheitsforum.

Engagiert im Kampf gegen das Rauchen
In Turkmenistan wurden im April unter dem Motto „Gesundheit und Fröhlichkeit“ öffentliche Veranstaltungen abgehalten. Insbesondere der 2006 verstorbene frühere Präsident Saparmurat Nijasow hatte sich sehr stark im Kampf gegen das Rauchen engagiert. Den Angaben zufolge rauchten im Jahr 1990 noch 27 Prozent der turkmenischen Männer und ein Prozent der Frauen. 1992 wurde Saparmurat Nijasow Staats- und Regierungschef von Turkmenistan. Im Jahr 2000 wurde das Rauchen schließlich an allen öffentlichen Orten, in Regierungsgebäuden sowie bei der Armee verboten. In den Bergen bei Aschchabad ließ das Staatsoberhaupt einen 36 Kilometer langen sogenannten Gesundheitspfad einrichten, den Regierungsmitglieder einmal jährlich abschreiten mussten. Im Jahr 2012 rauchten nach den Erhebungen der WHO weltweit 31,1 Prozent der Männer ab 15 Jahren. 6,2 Prozent waren es demnach bei den Frauen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Geschlechtskrankheiten werden häufig nicht erkannt

Entzündete Leber: Hepatitis ist mittleweile sehr gut behandelbar

Jetzt News lesen

Grafische Darstellung eines Herzens und einer Arterie, die mit Plaques verstopft ist.

Bluthochdruck: So viel Schritte täglich senken Risiko schwerer Folgeerkrankungen

13. August 2025
Geöffneter Kartoffelsack auf einer Holzbank

Pommes können Typ-2-Diabetes-Risiko drastisch erhöhen

12. August 2025
Müde Frau mit Kaffee.

Kaffee zur falschen Tageszeit verstärkt impulsives & rücksichtsloses Verhalten

11. August 2025
Digital dargestellte rote Leber auf dem Bauch einer weiß gekleideten Frau

Leberkrebs: 60 Prozent der Fälle wären vermeidbar

11. August 2025
Blüten der Färberdistel in Großaufnahme.

Herzgesundheit: Pigmente der Färberdistel gegen koronare Herzkrankheiten

9. August 2025
ISANA-Reinigungstücher vor weißem Hintergrund

Rückruf bei Rossmann – Reinigungstücher mit Bakterien verunreinigt

7. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR