• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Zurückgerufen: Bayern-Ei ruft Eier wegen Salmonellen zurück

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
1. August 2015
in News
Teile den Artikel

Bayrisches Skandal-Unternehmen startet erneut Rückruf wegen Salmonellen-Verdacht
Das niederbayerische Unternehmen „Bayern-Ei“ hat wegen des Verdachts auf Salmonellen Ware zurückgerufen. Dies berichtet die Nachrichtenagentur „APA“. Demnach habe die Firma bekannt gegeben, dass der Rückruf „aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes” durchgeführt werde.

Bei Probe Salmonellen auf der Eischale entdeckt
Rückruf bei der umstrittenen Firma Bayern-Ei: Wie die „APA“ berichtet, hat das niederbayrische Unternehmen einen Teil seiner Ware aus dem Verkehr gezogen. Hintergrund sei eine am 21. Juli entnommenen amtliche Probe im Betrieb Aiterhofen, bei der Salmonellen auf der Eischale nachgewiesen worden waren. Die Eier seien ausschließlich an gewerbliche Abnehmer in Bayern geliefert worden, dementsprechend wären weitere Vertriebswege nicht bekannt, so die Information.

Bei der betroffenen Ware handelt es sich um Eier mit der Kennzeichnung 3-DE-0920431 und dem Mindesthaltbarkeitsdaten 18.08. bis 23.08.2015, verpackt in der Packstelle DE-092134.

Firma schon länger wegen Tierquälerei und mangelnder Hygiene in der Kritik
Der aktuelle Rückruf ist jedoch nicht das einzige Problem des Unternehmens, welches zu den größten deutschen Eierbetrieben Deutschlands zählt. Stattdessen hatte es in der Vergangenheit immer wieder Vorwürfe wegen Tierquälerei und mangelnder Hygiene gegen den Geschäftsführer Stefan Pohlmann und seinen Vater Anton Pohlmann gegeben, der von Tierschützern schon lange als “Tierquäler der Nation” bezeichnet wird. Darüber hinaus ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Bayern-Ei, da der Betrieb für einen europaweiten Salmonellen-Ausbruch im Sommer letzten Jahres verantwortlich sein soll. Damals waren hunderte Menschen an Salmonellose erkrankt und mindestens zwei Betroffene verstorben. (nr)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Das passiert im Körper nach dem Trinken einer Dose Cola

Lieber keine Smartphones und Tablets für Kleinkinder?

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR