• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

39-Jährige Mutter bekam 44 Kinder – 38 Kinder haben es überlebt

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
3. Mai 2019
in News
Teile den Artikel

44 Geburten- derzeitiger Rekord

Wie viele Kinder kann eine Frau gebären? In Uganda hat eine Mutter mittlerweile 39 Kinder zur Welt gebracht. Die traurige Geschichte offenbart das Leid der Familie.

Während in den Überlieferungen Mütter teilweise bis zu 69 Kinder auf die Welt gebracht haben, sind die Angaben meist nicht eindeutig verifizierbar. Gesichert hingegen sind die Geburten von Mariam Nabatanzi aus Uganda. Die junge Mutter hat mittlerweile 39 Kinder, die sie vollkommen allein aufziehen muss. Eine außerordentlich schwere Aufgabe, wenn man die ärmlichen Umständen kennt. Wie ist es dazu gekommen?

Als Kind schon Kinder geboren

Als Mariam Nabatanzi aus dem ostafrikanischen Land Uganda ihre ersten Kinder bekam, war sie mit 13 Jahren selbst noch ein Kind. Mit 12 Jahren wurde sie zwangsverheiratet. Kurz darauf gebar die junge Mutter mit 13 Jahren ihre ersten Zwillinge. Heute ist sie 39 Jahre alt und hat unglaubliche 38 Kinder auf die Welt gebracht, wie die Nachrichtenagentur “Reuters” berichtet.

Nach den Geburten der ersten Kinder riet der Arzt, sie solle aus gesundheitlichen und sozialen Gründen die Antibabypille nehmen, um nicht noch mehr Kinder gebären zu müssen. Der Mediziner hatte zu kleine Eierstöcke diagnostiziert, wie “Der Westen” zu berichten weiß. Die Folgen von weiteren Geburten wären Lebensgefährlich gewesen, zumal vor Ort keine ausreichende medizinische Grundversorgung gewährleistet ist.

Dennoch schlug die Mutter den Ratschlag ab. Darauf folgten eine Vielzahl von Mehrlingsschwangerschaften. Fünf Zwillinge, vier Mal Drillinge und fünf Mal Vierlinge brachte Mariam Nabatanzi zur Welt. Das sind 44 Geburten, wobei 6 Kinder nach der Geburt verstarben.

Alleinerziehend in einem Dorf

Derzeit lebt die Mutter alleinerziehend mit 38 Kinder in einem kleinen Dorf namens Kasawo. Die Ortschaft liegt etwa 60 Kilometer von der ugandischen Hauptstadt Kampala entfernt. Eine schwere Aufgabe, denn ihr Ehemann hat die Familie vor über zwei Jahren von einem Tag auf den anderen verlassen. Wie Reuters zu vermelden weiß, habe der Mann die Familie verlassen, weil ein Kind während der Geburt verstarb. Seit dem steht die Mutter allein da. “Ich habe viel geweint, mein Mann hat mir viel Leid zugeführt”, sagte Nabatanzi im Reuters-Interview. “Ich habe mich die ganze Zeit um meine Kinder gekümmert und gearbeitet, um etwas Geld zu verdienen.”

Lesen Sie auch:
Lebensgefährliche Giftspinne sorgte bei EDEKA für Polizei-Großeinsatz
IKEA-Möbel-Rückruf: Drei Babys stürzen vom Wickeltisch

Täglicher Überlebenskampf

Eine Mutter hierzulande hätte schon reichlich Probleme, um eine solch große Familie zu versorgen. In Uganda gehts ums Überleben. Was fehlt sind Lebensmittel und Bildung. Denn der Lohn der Friseurin Gin-Brauerin, Eventdekorateurin und Heilkräuter-Verkäuferin reicht nicht aus, um alle Kinder ausreichend mit Nahrungsmitteln zu versorgen. Ein Sohn musste bereits eine weiterführende Schule verlassen, weil das Geld nicht ausreichte.

25 Kilogramm Maismehl benötigt die Familie, um sich über Wasser zu halten. Fisch oder Fleisch gibt es nur sehr selten und auch nur zu besonderen Anlässen. “Schon früh musste ich Verantwortung wie ein Erwachsener übernehmen. Ich habe seit der Geburt keine Freunde mehr”, sagt Mariam Nabatanzi gegenüber Reuters.

Weltrekord: 69 Kinder

Laut Guinness-Buch der Rekorde soll die Russin Vassilye laut Überlieferungen zwischen 1725 und 1765 in insgesamt 27 Geburten 69 Kinder auf die Welt gebracht haben. Davon 16 Paar Zwillinge, siebenmal Drillinge und viermal Vierlinge. Diese Angaben sind allerdings nicht wissenschaftlich historisch belegt, sondern Teil einer Überlieferung.

1,5 Kinder bekommen Frauen in Deutschland. Großfamilien sind in Deutschland eher selten. Im britischen Morecambe leben 20 Kinder in einer Familie. Das ist in dieser Größenordnung in den westlichen Industrienationen ein absoluter Rekord.

Eine sehr hohe Fötenanzahl führt immer zu Frühgeburten. Meist müssen die Kinder per Schnittgeburt geholt werden. Neben hormoneller Therapie ist auch die afrikanische Abstammung ein Faktor für Mehrlingsschwangerschaften.(sb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Tödliche Giftspinne verursacht Polizei-Großeinsatz im EDEKA-Shop (2. Update)

Entdeckt: Vorliebe für Kaffee und Alkohol basiert auf Gefühlen

Jetzt News lesen

"Ausgebrannt zu sein" ist ein ernstes Thema in unserer heutigen Zeit. Zunehmender Leitungsdruck in der Arbeitswelt ist einer der Gründe. (Bild: Wellnhofer Designs/fotolia.com)

Lange Arbeitszeiten verändern das Gehirn

16. Mai 2025
Der Eintritt in die Menopause wirkt sich auf das Risiko für Herzerkrankungen aus. (Bild: fizkes/Adobe.Stock.com)

Frühe Menopause erhöht Risiko für Fettleber deutlich

15. Mai 2025
Depressionen und Ängste im jungen Alter erhöhen das Risiko im weiteren Leben einen Herzinfarkt zu erleiden. (Bild: sebra/Stock.Adobe.com)

Ernährung: Bestimmte Lebensmittel können Ängste fördern

14. Mai 2025
Chronischer Schlafmangel für zu Diabetes und Infarkten. Bild: Edler von Rabenstein - fotolia

Bereits wenige Nächte mit Schlafmangel belasten das Herz

14. Mai 2025
Eine Auswahl von ungesunden Lebensmitteln und Fast-Food-Gerichten.

Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen Parkinson-Risiko

13. Mai 2025
Eine Auswahl von ungesunden Lebensmitteln und Fast-Food-Gerichten.

Diese Lebensmittel sind besonders schlecht für die Gesundheit

12. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR