• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Viele Veranstaltungen zum Welt-Alzheimer-Tag: „Demenz – Vergiss mich nicht“

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
20. September 2015
in News
Teile den Artikel

Zum Welt-Alzheimer-Tag finden zahlreiche Veranstaltungen statt
Rund 1,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Demenz, die meisten von ihnen haben Alzheimer. Am Welt-Alzheimer-Tag am 21. September werden zahlreiche Veranstaltungen stattfinden die über das Thema aufklären.

Zahl der Demenz-Patienten wird weiter steigen
Allein in Deutschland leiden rund 1,5 Millionen Menschen an Demenz, die meisten von ihnen an Alzheimer. Weltweit sind es etwa 47 Millionen Demenz-Patienten. Und es werden immer mehr. Laut dem Welt-Alzheimer-Bericht wird alle 3,2 Sekunden eine weitere Demenz-Diagnose gestellt. Zwar ist die Krankheit bislang nicht heilbar, lässt sich aber im Anfangsstadium mit Medikamenten hinauszögern. Wichtig ist deshalb eine frühzeitige Diagnose. Dafür müssen die Warnsignale für Demenz erkannt werden. Der Welt-Alzheimer-Tag soll dazu beitragen, auf die Erkrankung aufmerksam zu machen.

Öffentlichkeit auf die Krankheit aufmerksam machen
An dem seit 1994 jeweils am 21. September stattfindenden Aktionstag finden in aller Welt vielfältige Aktivitäten statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation der Alzheimer-Kranken und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen. Der Welt-Alzheimer-Tag 2015 steht unter dem Motto: „Demenz – Vergiss mich nicht“. In Deutschland werden zu diesem Anlass zahlreiche Aktionen durchgeführt. Von Kursen für Angehörige von Demenz-Patienten über Filmvorführungen und Diskussionen bis hin zu musikalischen Flashmobs. Auch in Hamburg haben viele Einrichtungen und Organisationen ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm zum Thema Demenz auf die Beine gestellt.

Vorurteile und Unsicherheiten abbauen
Wie die Gesundheitsbehörde mitteilte, richten sich die Informations- und Mitmachaktionen sowohl an Erkrankte wie auch an Angehörige und sollen dazu beitragen, Vorurteile und Unsicherheiten im Umgang mit Demenzkranken abzubauen. Hamburgs Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) sagte: „Auch wenn das Gedächtnis immer stärker nachlässt, besitzen Menschen mit Demenz noch viele Fähigkeiten, mit denen sie aktiv am Leben teilnehmen können.“ In der Hansestadt leben rund 26.000 Menschen mit schwerer oder mittelschwerer Demenz, davon rund ein Drittel zu Hause. Wie auch in anderen Städten beziehungsweise Ländern wird aufgrund der zunehmenden Alterung der Gesellschaft in den kommenden Jahren mit einer steigenden Zahl von Erkrankten gerechnet. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Schönheitswettbewerb gegen Stigmatisierung: „Miss HIV-positiv“ gekürt

Igel-Leistungen: Patienten werden oft von Ärzten unter Druck gesetzt

Jetzt News lesen

Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025
Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind

21. August 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können Risiko deutlich senken

20. August 2025
Oft sind Kontaktallergien für den juckenden Hautausschlag verantwortlich. (Bild: Sonja Birkelbach/fotolia)

Warum entwickeln immer mehr Kinder Kontaktallergien?

20. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR