• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Aufklärung über Kaiserschnitte: Mehr natürliche Geburten gefordert

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
27. September 2015
in News
Teile den Artikel

Aufklärung über Kaiserschnitte: Grüne wollen Initiative für natürliche Geburten
In Deutschland gibt es immer mehr Kaiserschnitt-Geburten. Nur in den wenigsten Fällen ist die Operation medizinisch notwendig. Seit längerem versuchen Gesundheitsexperten unbegründete Ängste vor einer natürlichen Geburt abzubauen. In Thüringen wollen nun die Grünen eine Initiative für natürliche Geburten anstoßen.

Jede dritte Geburt per Kaiserschnitt
Die Frage Kaiserschnitt oder natürliche Geburt wird von immer mehr Frauen zugunsten des operativen Eingriffs entschieden. Fast jedes dritte Kind in Deutschland kommt per Kaiserschnitt zur Welt. Aus medizinischen Gründen ist die OP meist nicht nötig. Seit längerem versuchen Experten, die Ängste vor einer natürlichen Geburt abzubauen. Die Techniker Krankenkasse (TK) hat dazu vor kurzem eine Broschüre herausgegeben, die eine „Gegenüberstellung unterschiedlicher Geburtsmethoden und ihrer Risiken“ bietet. Und in Thüringen wird nun die Politik aktiv.

Initiative für natürliche Geburten
Dort will die Landtagsfraktion der Grünen laut einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa eine Initiative für natürliche Geburten anstoßen. Die Gesundheitspolitikerin Babett Pfefferlein erklärte anlässlich einer Podiumsdiskussion zum Thema Schwangerschaft und Geburt in Jena, dass neue Konzepte notwendig seien, um die Rate der Kaiserschnitte in Thüringen weiter zu verringern. Unter anderem müssten Anreize geschaffen werden, um Kliniken zu einer Veränderung der bestehenden Praxis zu bewegen. Dem Statistischem Landesamt zufolge waren im vergangenen Jahr 27,3 Prozent aller Geburten in den Thüringer Krankenhäusern Kaiserschnittentbindungen. 2013 lag der Anteil noch bei 28,1 Prozent. Thüringen liege zwar bei den Geburten per Kaiserschnitt unter dem Bundesdurchschnitt von 31,8 Prozent, doch laut Pfefferlein gebe es keinen Grund zur Verharmlosung. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Urologen sind nicht nur Männerärzte

Bedrohliche Viren: Pferde sterben an Herpes

Jetzt News lesen

Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025
Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR