• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Apotheker wollen sich mehr bei Prävention von Krankheiten engagieren

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
5. Oktober 2015
in News
Teile den Artikel

Prävention von Krankheiten: Apotheker wollen sich stärker engagieren
Bereits vor Jahren hatten deutsche Apotheker angekündigt, dafür zu kämpfen, „dass ihre Kompetenz im Gesundheitswesen künftig besser genutzt wird“. Nun kündigten sie an, sich stärker in der Prävention von Krankheiten engagieren zu wollen.

Prävention von Krankheiten
Als 2013 die Inhalte des Koalitionsvertrages von Union und SPD bekannt gegeben wurden, hatte die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) darauf hingewiesen, dass sie zahlreiche Chancen sehen,  dadurch das Gesundheitswesen und die Arzneimittelversorgung hierzulande zu verbessern. Der Prävention von Krankheiten kommt im Gesundheitswesen eine immer größere Bedeutung zu. ABDA-Präsident Friedemann Schmidt hatte damals mitgeteilt, dass die Apotheker dafür kämpfen werden, „dass ihre Kompetenz im Gesundheitswesen künftig noch besser genutzt wird“.

„Bei uns muss niemand einen Termin machen“
Nun kündigten die Apotheker an, sich stärker in der Prävention von Krankheiten engagieren zu wollen. „Die Apotheken sind als Gesundheitsexperten bestens für diese Aufgabe geeignet und auch bereit, sie zu erfüllen“, sagte Schmidt in der „Apotheken Umschau“ (10/2015 A). „Wir sind die offenste Institution im Gesundheitswesen. Bei uns muss niemand einen Termin machen wie etwa beim Arzt“, so der ABDA-Präsident. Als Beispiele für präventive Angebote nannte er Ernährungspläne für Diabetiker, Beratung und Unterstützung zum Rauchverzicht oder die Impfdokumentation. „Wir helfen bei der Frage: Wie kann ich gesund bleiben? Das ist Prävention im besten Sinn.“ (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Apotheker fordern eindeutige Regeln für medizinisches Cannabis

Einfach abschalten: Smarthones und langes Arbeiten schuld an Stress

Jetzt News lesen

3D-Darstellung des Gehirns

Ernährung: Diese Flavonole fördern Lernfähigkeiten & Gedächtnis

5. November 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Morgenkaffee besonders vorteilhaft für unsere Lebenserwartung

5. November 2025
Lächelndes Paar geht bei Sonnenschein in der Natur spazieren

Bei den täglichen Schritten zählt nicht nur die reine Anzahl

5. November 2025
Eine Tasse mit frischem Ingwertee steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Ernährung: Mit diesen Lebensmitteln das Immunsystem stärken

5. November 2025
Fuß mit rotem Grundgelenk beim großen Zeh.

Rheumatoide Arthritis: Diese Heilpflanzen können bei der Therapie helfen

5. November 2025
Das Wort Alzheimer als Schriftzug aus Holzblöcken mit Buchstaben gelegt.

Alzheimer: Stuhltransplantationen zur Therapie nutzen?

4. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR