• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Techniker Krankenkasse TK will Zusatzbeiträge anheben

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
22. November 2015
in News
Teile den Artikel

Die Krankenkassenbeiträge steigen wieder an. Die lange vorhergesagte Erhöhung wurde erst kürzlich von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe bestätigt. Nun hat die größte Krankenkasse in Deutschland bekannt gegeben, den Zusatzbeitrag ab kommenden Jahr anzuheben.

Größte Kasse erhöht Zusatzbeitrag
Dass die Krankenkassenbeiträge ansteigen sollen, hatten Gesundheitsexperten schon seit Monaten prognostiziert. Nun hat die Techniker Krankenkasse (TK), die größte Kasse in Deutschland, für das kommende Jahr eine Beitragserhöhung angekündigt. TK-Chef Jens Baas sagte gegenüber der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (RP): „Auch wir werden unseren Zusatzbeitrag anheben müssen, weil wir seriös finanziert bleiben und nicht unsere Rücklagen antasten wollen.“ Ursache dafür seien die anhaltend steigenden Gesundheitskosten.

TK will unter dem Durchschnitt bleiben
Erst vor wenigen Wochen berichtete die TK in einer Pressemitteilung: „Bei der Techniker Krankenkasse läuft derzeit die Haushaltsplanung für das Jahr 2016, die auch die Kalkulation des individuellen Zusatzbeitrags umfasst. Wir streben an, auch weiterhin unter dem Durchschnitt zu bleiben. Die Entscheidung trifft der Verwaltungsrat am 11. Dezember 2015.“ Baas erläuterte nun in der RP: „Derzeit nehmen wir 0,8 Prozent. Und wir arbeiten hart daran, auch unter dem neuen Branchendurchschnitt zu bleiben.“

Arbeitgeberanteil könnte wieder angehoben werden
Nach Angaben des Gesundheitsministeriums steigt der durchschnittliche Zusatzbeitrag, den die Arbeitnehmer alleine tragen müssen, im kommenden Jahr von 0,9 auf 1,1 Prozent, der durchschnittliche Gesamtbeitrag somit von 15,5 auf 15,7 Prozent. Der TK-Chef erwartet, dass der Gesetzgeber auch den Arbeitgeber-Anteil wieder anheben wird, der derzeit bei 7,3 Prozent eingefroren ist. „Es ist nicht realistisch, dass auf Dauer allein die Arbeitnehmer den Kostenanstieg finanzieren. Spätestens 2017, im Jahr der Bundestagswahl, wird diese Diskussion Fahrt aufnehmen“, so Baas. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Fettleber: Erhöhte Leberwerte verursachen eine krankhafte Leber

Studien: Schüler rauchen mehr Cannabis und trinken dafür weniger Alkohol

Jetzt News lesen

Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR