• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

dm-Rückrufaktion für Baby-Pflegelotion

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
Quellen ansehen
26. Januar 2020
in News
alverde Baby Pflegelotion
Diese Baby-Pflegelotion hat dm aufgrund enthaltener Hefen in einer aktuellen Rückrufaktion vom Markt genommen.(Bild: dm-drogerie markt)
Teile den Artikel

Baby-Pflegelotion bei dm wird zurückgerufen

Die Drogeriemarktkette dm hat eine Rückrufaktion für die Baby-Pflegelotion der Eigenmarke alverde gestartet. Durch möglicherweise enthaltene Hefen könnten Entzündung gefördert werden, so die Warnung des Herstellers. Angesichts der empfindlichen Haut von Babys ist von einer Verwendung dringend abzuraten.

Bei der „Baby Pflegelotion Bio-Sheabutter Bio-Kamille“ (200 ml) kann nicht ausgeschlossen werden, dass vereinzelt Hefen enthalten sind, so die Mitteilung von dm. Zwar sei das Risiko gesundheitlicher Auswirkung „sehr gering, bei empfindlichen Verbrauchern kann die Verwendung des Produktes jedoch Entzündungen begünstigen.“ Vorsorglich werde die Baby-Pflegelotion daher zurückgerufen, berichtet auch das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“.

Drohende Entzündungen bei empfindlicher Haut

Da die enthaltenen Hefen bei empfindlichen Personen Entzündungen begünstigen können und es sich um eine Pflegelotion für Babys handelt, hat sich die Drogeriemarktkette dazu entschieden, den Artikel „alverde Baby Pflegelotion Bio-Sheabutter Bio-Kamille“ vorsorglich zurückzurufen. Betroffen sind alle Chargen des Produktes – unabhängig vom Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD).

Rückgabe gegen Erstattung des Kaufpreises

Verbraucherinnen und Verbraucher werden gebeten, die Lotion nicht zu verwenden und ungeöffnet oder bereits angebrochen in die dm-Märkte zurückzubringen. Hier werde ihnen der Kaufpreis selbstverständlich erstattet. „Wir bedauern den Vorfall und entschuldigen uns bei Ihnen für die entstandenen Unannehmlichkeiten“, so die Mitteilung von dm. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Fabian Peters
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf „Baby Pflegelotion Bio-Sheabutter Bio-Kamille“ (veröffentlicht 24.01.2020)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Verschiedene Wurstwaren in einer Wursttheke

Rückruf: Listerien-Bakterien in Schinken und Milchprodukten! Große Rückrufaktion eingeleitet!

Diät: Ist intermittierendes Fasten, Paläo oder die Mittelmeer-Diät am gesündesten zum Abnehmen?

Jetzt News lesen

Geöffneter Kartoffelsack auf einer Holzbank

Pommes können Typ-2-Diabetes-Risiko drastisch erhöhen

12. August 2025
Müde Frau mit Kaffee.

Kaffee zur falschen Tageszeit verstärkt impulsives & rücksichtsloses Verhalten

11. August 2025
Digital dargestellte rote Leber auf dem Bauch einer weiß gekleideten Frau

Leberkrebs: 60 Prozent der Fälle wären vermeidbar

11. August 2025
Blüten der Färberdistel in Großaufnahme.

Herzgesundheit: Pigmente der Färberdistel gegen koronare Herzkrankheiten

9. August 2025
ISANA-Reinigungstücher vor weißem Hintergrund

Rückruf bei Rossmann – Reinigungstücher mit Bakterien verunreinigt

7. August 2025
Lächelndes Paar geht bei Sonnenschein in der Natur spazieren

10.000 Schritte täglich? Laut Studie helfen bereits deutlich weniger

6. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR