• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Schwarze Himbeeren reduzieren Hautentzündungen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
3. Juli 2020
in News
Schwarze Himbeeren scheinen Hautentzündungen zu verringern. (Bild: Leonid Nyshko/Stock.Adobe.com)
Teile den Artikel

Schwarze Himbeeren zur Behandlung von Hautallergien?

Der Verzehr von schwarzen Himbeeren scheint Entzündungen zu reduzieren, welche im Zusammenhang mit Hautallergien auftreten. Dies könnte eine natürliche Möglichkeit zur Behandlung von Kontaktüberempfindlichkeit darstellen.

Bei einer Studie der Ohio State University wurde festgestellt, dass schwarze Himbeeren Entzündungen im Zusammenhang mit Hautallergien reduzieren können. Die Ergebnisse wurden in dem englischsprachigen Fachjournal „Nutrients“ veröffentlicht.

Schwarze Himbeeren zur Behandlung von Krebs?

Die Forschenden der Ohio State University untersuchen bereits seit Jahren die Auswirkungen von schwarzen Himbeeren auf Entzündungen. Eine Ernährung, welche reich an schwarzen Himbeeren ist, hat sich bereits als vielversprechend bei der Reduzierung von Entzündungen in Verbindung mit einigen Arten von Krebs erwiesen. Daher wollte die Forschungsgruppe herausfinden, ob das Obst auch bei anderen Erkrankungen Entzündungen reduzieren könnte.

Schwarze Himbeeren gegen Kontaktallergien

Eine Ernährung mit einem hohen Anteil an schwarzen Himbeeren scheint tatsächlich Entzündungen bei Kontaktallergienzu reduzieren. Durch Kontaktallergien werden Rötungen und Entzündungen der Haut verursacht. Die Schutzwirkung der schwarzen Himbeeren wurde in einer Studie an Mäusen festgestellt. Behandlungen für die Erkrankung werden meist direkt auf die Haut aufgetragen. Doch interessanterweise konnte der bloße Verzehr von schwarzen Himbeeren die gleiche Wirkung erzielen, berichten die Forschenden.

Untersuchung umfasste zwei Gruppen von Mäusen

Die Forschungsgruppe fütterte eine Gruppe von Mäusen mit einer Ernährung, welche schwarze Himbeeren enthielt. Die Menge der dabei aufgenommenen Himbeeren entsprach bei Menschen einer einzigen Portion pro Tag. Zusätzlich gab es eine Kontrollgruppe, in der die Mäuse die gleiche Form von Ernährung erhielten, allerdings ohne schwarze Himbeeren.

Drei Wochen nach Beginn der Umstellung der Ernährung setzten die Forschenden eines der Ohren jeder Maus speziellen Reizstoffen aus, welche eine Kontaktüberempfindlichkeit verursachten. Dann maßen sie den Rückgang der Schwellung und verglichen die Ohren von jeder Maus. So wurde festgestellt, dass bei den Himbeeren verzehrenden Mäusen die Schwellung schneller zurückging als bei den Tieren, welche keine Himbeeren zu sich nahmen.

Was bewirkten die schwarzen Himbeeren?

Die Forschungsgruppe fand heraus, dass die schwarzen Himbeeren offenbar sogenannte dendritische Zellen modulieren, welche als Botenstoffe für das Immunsystem des Körpers fungieren. Diese Zellen signalisieren dem Immunsystem, ob es eingreifen soll. Mit anderen Worten ausgedrückt: Dendritische Zellen modulieren, ob eine Entzündung ausgelöst wird oder nicht.

Art der Reaktion des Körpers ist sehr wichtig

Das Immunsystem ist sehr komplex. Durch die Identifizierung von einzigartigen Zellen, welche von den Beeren betroffen sind, kann erkannt werden, wie die Beeren die Entzündung hemmen, berichten die Forschenden. „Viele der schlechten Auswirkungen, die wir sehen, sind nicht immer auf die Krankheitserreger oder Allergene selbst zurückzuführen, sondern auf die Art und Weise, wie unser Körper auf diese Auslöser reagiert“, erklärt Studienautor Professor Steve Oghumu von der Ohio State University in einer Pressemitteilung.

Schwarze Himbeeren kontrolieren Reaktion des Körpers

Bei einer Kontaktüberempfindlichkeit trifft beispielsweise die Haut einer Person auf ein Allergen, auf welches der Körper dann reagiert, indem er den Bereich mit Zellen überschwemmt, die dann Entzündungen und Juckreiz verursachen. „Eine Möglichkeit, mit dieser Art von Krankheiten umzugehen, besteht also darin, diese Reaktion zu kontrollieren, und das ist eines der Dinge, zu denen schwarze Himbeeren offenbar in der Lage sind”, fügt Professor Oghumu hinzu. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Kelvin Anderson, Nathan Ryan, Arham Siddiqui, Travis Pero, Greta Volpedo et al.: Black Raspberries and Protocatechuic Acid Mitigate DNFB-Induced Contact Hypersensitivity by Down-Regulating Dendritic Cell Activation and Inhibiting Mediators of Effector Responses, in Nutrients (veröffentlicht 06.05.2020), Nutrients
  • Laura Arenschield: In mouse study, black raspberries show promise for reducing skin inflammation, Ohio State University (veröffentlicht 02.07.2020), Ohio State University

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ein Burger-Patty aus pflanzlichen Rohstoffen.

Ernährung: Die vielversprechendsten Fleisch-Alternativen

Ein Toast ist mit Zuckerwürfel belegt, daneben steht ein Glas, das mit Zuckerwürfeln befüllt ist.

Herzinfarkt: Hoher Zucker-Konsum lässt das Herz verfetten

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR