Ernährung, auch Nutrition genannt, ist eine Sammelbegriff für die Aufnahme verschiedener Stoffe durch Essen und Trinken. Die durch Ernährung aufgenommenen Nährstoffe dienen dem Aufbau von Körpersubstanz, dessen Erneuerung und der Deckung des lebensnotwendigen Energiebedarfs aller Körperfunktionen. Aus gesundheitlicher Sicht spielt die Ernährung eine zentrale Rolle und kann massive Auswirkungen auf das Wohlbefinden haben. Schlechte Ernährung kann das Risiko auf zahlreiche Krankheiten erhöhen und beispielsweise zu Übergewicht und bestimmten Krebsarten wie Darmkrebs führen. Zahlreiche Studien beschäftigten sich mit den Auswirkungen von Ernährung auf die Gesundheit. Forscher bringen auch eine große Anzahl von Todesfälle durch Herzerkrankungen, Schlaganfälle und Typ-2-Diabetes mit vorausgegangener schlechter Ernährung in Verbindung. Im Gegenzug kann sich eine ausgewogene und gesunde Ernährung, zum Beispiel mit Hilfe einer geeigneten Diät, positiv auf den Verlauf zahlreicher Krankheiten auswirken und die allgemeine Lebensqualität verbessern. (vb)
Demenz: Camembert schütz vor kognitiven Beeinträchtigungen
Der Verzehr von Camembert scheint den kognitiven Einbußen, die durch eine fettreiche Ernährung begünstigt werden, wirksam entgegenzuwirken. Der Käse enthält off...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=598838' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Millionen Diabetes- & Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch zuckerhaltige Getränke
Jährlich sind mehrere Millionen Fälle von Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf den Konsum zuckerhaltiger Getränke zurückzuführen. Trotz der bekannten ne...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=598294' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Pflanzliche Ernährung stärkt Darmflora und Gesundheit
Die Ernährung hat wesentlichen Einfluss auf die Zusammensetzung der Darmflora, wobei Fleisch eher nachteilige Effekte entfaltet, während pflanzliche Lebensmitte...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=597914' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Ernährung: Nüsse erhöhen Lebenserwartung & stärken Gesundheit im Alter
Der regelmäßige Verzehr von Nüssen kann Demenz vorbeugen, die Lebenserwartung erhöhen und die allgemeine Gesundheit im Alter fördern.
Eine neue Studie unter ...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=595407' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Ernährung: Wie verbessern Polyphenole die Gesundheit?
Verschiedene Lebensmittel sind reich an Polyphenolen, die eine Reihe wichtiger gesundheitlicher Vorteile haben. Neueste Erkenntnisse zeigen, dass die Hormonauss...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=595151' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Ernährung: Wie viel Eiweiß braucht der Körper?
Die Ernährungsberaterin Alexis Supan von der Cleveland Clinic in den USA erklärt in einem aktuellen Beitrag, warum es für die Gesundheit besonders wichtig ist, ...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=595143' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Diese Lebensmittel beschleunigen die biologische Alterung
Der Verzehr von hochverarbeiteten Lebensmitteln wie Kartoffelchips, Schokolade, Keksen und Fertiggerichten ist mit einer deutlich beschleunigten biologischen Al...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=595094' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Ernährung: Bitterstoffe fördern Gesundheit und beugen Diabetes vor
Bitterstoffe wie Alkaloide und Polyphenole verleihen Nahrungsmittel einen bitteren Geschmack und entfalten gleichzeitig eine Vielzahl biologischer Aktivitäten. ...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=595045' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Ernährung: So schadet zu viel Salz der Gesundheit
Ein zu hoher Salzkonsum gilt als wesentlicher Risikofaktor für Bluthochdruck und erhöht auch das Risiko für zahlreiche weitere Erkrankungen, insbesondere des He...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=595052' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
(Bild 1: Daniel Vincek/fotolia.com)
Autoren- und Quelleninformationen
Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.