Ernährung, auch Nutrition genannt, ist eine Sammelbegriff für die Aufnahme verschiedener Stoffe durch Essen und Trinken. Die durch Ernährung aufgenommenen Nährstoffe dienen dem Aufbau von Körpersubstanz, dessen Erneuerung und der Deckung des lebensnotwendigen Energiebedarfs aller Körperfunktionen. Aus gesundheitlicher Sicht spielt die Ernährung eine zentrale Rolle und kann massive Auswirkungen auf das Wohlbefinden haben. Schlechte Ernährung kann das Risiko auf zahlreiche Krankheiten erhöhen und beispielsweise zu Übergewicht und bestimmten Krebsarten wie Darmkrebs führen. Zahlreiche Studien beschäftigten sich mit den Auswirkungen von Ernährung auf die Gesundheit. Forscher bringen auch eine große Anzahl von Todesfälle durch Herzerkrankungen, Schlaganfälle und Typ-2-Diabetes mit vorausgegangener schlechter Ernährung in Verbindung. Im Gegenzug kann sich eine ausgewogene und gesunde Ernährung, zum Beispiel mit Hilfe einer geeigneten Diät, positiv auf den Verlauf zahlreicher Krankheiten auswirken und die allgemeine Lebensqualität verbessern. (vb)
Stark erhöhtes Schlaganfallrisiko durch diese Lebensmittel
Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle beim Schutz vor Schlaganfällen. So kann sich durch den Verzehr der falschen Lebensmittel das persönliche Risiko für ein...
Mehr
Unsere Snacks machen oft die Vorteile gesunder Ernährung zunichte
Ungesunde Snacks können sich auch bei einer ansonsten gesunden Ernährung negativ auf den Blutzucker und das Körperfett auswirken und das Risiko für Schlaganfäll...
Mehr
Ernährung: Dieses Obst schützt effektiv vor Demenz
Die Anzahl der Demenzerkrankungen in Deutschland nimmt immer weiter zu. Es scheint jedoch möglich, sich durch den Verzehr von Obst effektiv vor Demenz zu schütz...
Mehr
So gesund ist Basilikum für Körper und Geist
Basilikum ist ein überaus beliebtes Gewürz in der gesunden mediterranen Küche, das nicht nur den Geschmack verfeinert, sondern auch eine Vielzahl von gesundheit...
Mehr
Diabetes: Welche gesundheitlichen Risiken bergen künstliche Süßstoffe?
Bei Diabetes ist es wichtig, die Aufnahme von Zucker zu begrenzen. Daher greifen Betroffene häufig auf künstliche Süßstoffe zurück. Die Diabetesexpertinnen Sue ...
Mehr
Ernährung: Brokkoli ist nicht für alle gleich gesund – Darmbakterien sind entscheidend
Brokkoli gilt als äußerst gesundes Lebensmittel. Doch offenbar profitieren nicht alle Menschen im gleichen Maße von den gesunden Inhaltsstoffen. Wie ein renommi...
Mehr
Ein gesundes Frühstück sollte ausreichend Ballaststoffe enthalten
Welche Lebensmittel zum Frühstück konsumiert werden, hat erheblichen Einfluss auf das Körpergewicht und die Gesundheit. Die Ernährungsberaterin Beth Czerwony vo...
Mehr
Smoothies: Warum man auf Bananen verzichten sollte
Das in Smoothies enthaltene Obst und Gemüse bestimmt den Gehalt an gesunden Flavanolen. Allerdings können zum Beispiel zugefügte Bananen die vom Körper aufgenom...
Mehr
Hafermilch oder Sojamilch - welche ist die gesündere Milchalternative?
Immer mehr Menschen verwenden pflanzliche Sojamilch oder Hafermilch als Alternative zu Kuhmilch. Dabei stellt sich die Frage, wie sich die Inhaltsstoffe von Soj...
Mehr
Mediterraner Lebensstil reduziert Risiko für vorzeitigen Tod
Die Einhaltung eines mediterranen Lebensstils, einschließlich des Konsums einer mediterranen Ernährung und ausreichender Bewegung, reduziert das Risiko eines vo...
Mehr
Wie Zimt die Herzgesundheit schützt
Zimt kann auf natürliche Weise die Gesundheit des Herzens verbessern und vor verschiedenen gefährlichen Herzkrankheiten schützen.
Die Ernährung hat einen erh...
Mehr
Diabetes: Erhöhtes Sterberisiko durch ultraverarbeitete Lebensmittel
Ultraverarbeitete Lebensmittel scheinen das Risiko eines vorzeitigen Todes bei Personen mit Diabetes deutlich zu erhöhen, selbst bei einer ansonsten gesunden Er...
Mehr
Wie wichtig ist das Frühstück?
Oft wird das Frühstück als wichtigste Mahlzeit des Tages angepriesen und ein Frühstücksverzicht in Zusammenhang mit zahlreichen Gesundheitsbeschwerden gebracht....
Mehr
Ananas wirkt stark antioxidativ und verbessert die Verdauung
Ananas schmeckt nicht nur süß und fruchtig, sie steckt auch voll mit Inhaltsstoffen, die der Gesundheit extrem zu Gute kommen. Neben vielen anderen Vorteilen hi...
Mehr
Ernährung: Diese gesundheitlichen Vorteile bietet Kasein
Kasein ist ein Protein, das mit vielen gesundheitlichen Vorteilen verbunden wird. Die Ernährungsberaterin Elyse Homan von der Cleveland Clinic (USA) erläutert, ...
Mehr
Zimt schützt nicht nur vor Diabetes und Herzinfarkten
Zimt wird mit vielen gesundheitlichen Vorteilen wie beispielsweise einer verbesserten Verdauung und einem reduzierten Blutzuckerspiegel in Zusammenhang gebracht...
Mehr
Ernährung: Buchweizen zur Behandlung von Diabetes und Bluthochdruck
Buchweizen hat eine Vielzahl von vorteilhaften Auswirkungen auf die Gesundheit. So kann man mit der Hilfe von Buchweizen seinen Blutdruck senken und chronischen...
Mehr
So stark profitiert die Gesundheit durch Knoblauch
Knoblauch weist eine Vielzahl an Inhaltsstoffen auf, die vorteilhaft für die allgemeine Gesundheit sind und vor verschiedenen Erkrankungen schützen können. So s...
Mehr
Blaubeeren schützen effektiv vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Der Verzehr von Blaubeeren wirkt sich vorteilhaft auf viele Aspekte der Gesundheit aus, was unter anderem auch eine effektive Prävention von Herz-Kreislauf-Erkr...
Mehr
Welche gesundheitlichen Vorteile haben Chiasamen?
Chiasamen sind in Mexiko und Guatemala bereits seit Jahrhunderten ein Teil der normalen Ernährung. Die Ernährungsberaterin Kayla Kopp von der Cleveland Clinic (...
Mehr
Zuckermais: Vielseitig verwendbar und gleichzeitig sehr gesund
Zuckermais, häufig auch als Süßmais oder Speisemais bezeichnet, ist nicht nur vielseitig in der Küche verwendbar, der Verzehr wirkt sich auch extrem vorteilhaft...
Mehr
Mahlzeitenverzicht kann Diabetes und Fettleibigkeit verhindern
Den meisten Menschen wird bereits als Kind beigebracht, dass sie drei Hauptmahlzeiten und einige Zwischenmahlzeiten am Tag zu sich nehmen sollten. Eine solche E...
Mehr
Ernährung: Aprikosen sind eine essbare Heilpflanze
Die Aprikose ist eine der am meisten gehandelten Früchte weltweit und eine essbare Heilpflanze, deren Inhaltsstoffe beispielsweise Entzündungen und Krebs hemmen...
Mehr
Bessere Stoffwechselgesundheit durch frühe Nahrungsaufnahme
Wann wir am Tag Nahrung aufnehmen, hat einen erheblichen Einfluss auf den Blutzucker. So wirkt eine frühere Aufnahme der täglichen Kalorien nicht nur einer Gewi...
Mehr
Zucker-Konsum reduzieren: Das sind die gesündesten Alternativen!
Viele Menschen versuchen Zucker durch andere Süßungsmittel zu ersetzen. Die Ernährungsberaterin Anna Taylor von der Cleveland Clinic in den USA erläutert, wie m...
Mehr
Ernährung: Speiserüben wirken nicht nur entzündungshemmend
Die Speiserübe bringt eine Vielzahl an Vorteilen für die Gesundheit mit sich und kann beispielsweise Entzündungen lindern, den Blutdruck senken und sogar die Pr...
Mehr
Gesündere Ernährung und geringerer BMI durch 100-prozentigen Fruchtsaft
Wenn Mädchen im Vorschulalter regelmäßig 100-prozentigen Fruchtsaft zu sich nehmen, hat dies unter anderem positive Auswirkungen auf ihre spätere Ernährung. Sie...
Mehr
Pfirsiche schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes
Der regelmäßige Verzehr von Pfirsichen hat weitreichende positive Auswirkungen auf die Gesundheit und reduziert das Risiko für Erkrankungen wie beispielsweise B...
Mehr
Fenchel senkt Bluthochdruck, schützt das Herz und verbessert das Gedächtnis
Fenchel wurde bereits in der Antike zur Behandlung von verschiedenen Gesundheitsbeschwerden eingesetzt. Tatsächlich ist die Pflanze bei vielen Krankheiten und g...
Mehr
Auberginen hilfreich bei Bluthochdruck- und Krebstherapien
Die Aubergine ist ein überaus gesundes Gemüse, welches voll an wichtigen Vitaminen, Phenolen und Antioxidantien ist. Ihr Verzehr kann auch hilfreich bei der Beh...
Mehr
Himbeeren wirken chronischen Erkrankungen und Krebs entgegen
Die Himbeere dürften die meisten Menschen wohl wegen ihres fruchtigen und süßen Geschmacks schätzen. Darüber hinaus enthält sie jedoch auch eine Vielzahl an Sto...
Mehr
Ernährung: Kreuzblütengewächse und ihre Vorteile für die Gesundheit
Kreuzblütengewächse sind sehr gesund und enthalten wichtige Nährstoffe. Die Ernährungsberaterin Amber Sommer von der Cleveland Clinic (USA) erläutert, welche ge...
Mehr
Ernährung: Lauch enthält besonders viele gesunde Pflanzenstoffe
Lauch ist mit vielen gesundheitlichen Vorteilen verbunden. So wirkt der regelmäßige Verzehr unter anderem antibakteriell und antioxidativ und reduziert das Risi...
Mehr
Diese Ernährung kann die Alterung des Gehirns verlangsamen
Der Konsum einer grünen mediterranen Ernährung und der Verzicht auf bestimmte Lebensmittel verbessert nicht nur die körperliche Gesundheit und reduziert das Kör...
Mehr
Bohnen reduzieren Risiko für Bluthochdruck, Diabetes und Krebs
Der regelmäßige Verzehr von Bohnen kann nicht nur die Gewichtabnahme bei Übergewicht erleichtern. Der Verzehr schützt zudem die Gesundheit des Darms und des Her...
Mehr
Ernährung: Lebenserwartung mit der richtigen Proteinmenge erhöhen
Die Ernährung hat erheblichen Einfluss auf die Gesundheit und auch auf die Lebenserwartung. Da stellt sich die Frage, welche Nährstoffe eine optimale, altersger...
Mehr
Ernährung: Dieser weit verbreitete Süßstoff schadet der menschlichen DNA
Die Verdauung von Sucralose führt zur Bildung einer Verbindung, die für ihre genotoxische Wirkung bekannt ist. Mit anderen Worten ausgedrückt: Der Verzehr des w...
Mehr
Ernährung: Fermentierte Sojabohnen können Lebenserwartung erhöhen
Bei Natto handelt es sich um eine traditionelle japanische Delikatesse, die mithilfe von Bakterienstämmen aus fermentierten Sojabohnen hergestellt wird. Jetzt w...
Mehr
Pflanzliche Ernährung senkt Cholesterinspiegel und Schlaganfall-Risiko
Eine pflanzliche Ernährung reduziert das Risiko für Herz- und Blutgefäßerkrankungen, was beispielsweise auch Schlaganfälle und Herzinfarkte betrifft. Zusätzlich...
Mehr
Ernährung: Weintrauben fördern eine gesunde Darmflora
Der Konsum von Weintrauben bringt viele verschiedene gesundheitliche Vorteile mit sich. Jetzt wurde festgestellt, dass Weintrauben auch mit weitreichenden Verän...
Mehr
Wie eine kohlenhydratarme Ernährung Blutdruck, Blutzuckerspiegel und Körpergewicht reduziert
Wenn Gewichtsprobleme zusammen mit Bluthochdruck, Prädiabetes oder Diabetes vorliegen, ist dies ein besonderes gesundheitliches Risiko. Jetzt wurde festgestellt...
Mehr
Ernährung: Vitamin A, D, E und K – alles Wichtige über fettlösliche Vitamine
Fettlösliche Vitamine können vom Körper am effektivsten zusammen mit gesunden Fetten verarbeitet werden. Zu ihnen gehören Vitamin A, Vitamin D, Vitamin E und Vi...
Mehr
Ernährung: Feige gegen hohen Blutdruck, Diabetes und andere Erkrankungen
Warum Feigen so gesund sind
Die Feige ist reich an Inhaltsstoffen, die sich vorteilhaft auf unterschiedliche Aspekte der Gesundheit auswirken, den Blutdruck se...
Mehr
Ernährung: Mit Olivenöl effektiv den Cholesterinspiegel senken
Olivenöl kann den Cholesterinspiegel senken
Die mediterrane Ernährung ist unter anderem dafür bekannt, dass sie Herzkrankheiten vorbeugt und hilft, den Cholest...
Mehr
Ernährung: Diese Lebensmittel senken hohe Cholesterinwerte
Gesunde Cholesterinwerte ohne Medikamente
Viele Menschen in Deutschland haben zu hohe Cholesterinwerte, die sich negativ auf deren Gesundheit auswirken. Um die...
Mehr
Kopfsalat kann Risiko für Diabetes, Krebs und Herzerkrankungen reduzieren
Gesundheitliche Vorteile und Nährwert von Kopfsalat
Kopfsalat gehört zu den weltweit am häufigsten verzehrten Gemüsearten. Da stellt sich die Frage, wie sich d...
Mehr
Ernährung: Hanföl liefert viele gesunde Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren
Wie gesund ist Hanföl?
Die Verwendung von Hanföl (nicht zu verwechseln mit CBD-Öl) zur Zubereitung von Speisen und Salaten bringt eine Vielzahl von gesundheitl...
Mehr
Ernährung: Diese Nanopartikel im Essen schaden der Darmflora
Auswirkungen von Zusatzstoffen in Lebensmitteln
Spezielle Zusatzstoffe, die in vielen Lebensmitteln vorhanden sind, können die Darmflora negativ beeinflussen. ...
Mehr
Ernährung: Pilze zur Linderung von Bluthochdruck?
Wie Speisepilze Bluthochdruck entgegenwirken
Pilze sind beliebte Lebensmittel und besonders reich an bioaktiven Nährstoffen, die umfängliche positive Gesundhei...
Mehr
Gesunde Darmflora durch die richtige Ernährung
Auswirkungen der Ernährung auf die Darmflora
Die Ernährung beeinflusst nicht nur die Herzgesundheit, das Körpergewicht und den Cholesterinspiegel, sondern auch...
Mehr
(Bild 1: Daniel Vincek/fotolia.com)
Autoren- und Quelleninformationen
Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.