• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Stress abschalten: Drei effektive Tipps zur Erholung

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
7. Oktober 2020
in News
Eine Person nimmt einen Schluck Kaffee aus einer Tasse.
Das tut gut: Eine kurze Auszeit mit einer Tasse Kaffee hilft oft, um wieder in Schwung zu kommen. (Foto: Friso Gentsch/dpa)
Teile den Artikel

So hat Stress keine Chance

Stress ist im schnelllebigen Alltag allgegenwärtig. Durch die Coronavirus-Pandemie ist der empfundene Stress bei vielen Menschen sogar noch gestiegen. Dabei ist Stress alles andere als gesund und an der Entstehung zahlreicher Krankheiten beteiligt. Umso wichtiger ist es, für ausreichend Entspannung zu sorgen. Eine Expertin gibt Tipps, wie das gelingen kann.

Arbeit ist Arbeit und Freizeit ist Freizeit – so sollte es sein. Die Realität sieht jedoch oft anders aus. Dabei ist es ungesund, wenn die Gedanken daheim weiter um den Job kreisen. Was hilft? Einfach mal abschalten nach dem Job: Für viele Menschen ist das leichter gesagt als getan – und das kann zum Problem werden.

Stresshormon Cortisol sorgt für ständige Höchstleistungen

Denn das Stresshormon Cortisol, das einen während der Arbeit leistungsfähig macht, wird dadurch nicht ausreichend abgebaut, wie Julia Krampitz von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement erklärt. Es ist auf Dauer nicht gesund, wenn die Gedanken nach Feierabend ständig um die Arbeit kreisen. Nur wer abschaltet, erholt sich. Zum Glück gibt es einige Tricks, die dabei helfen:

Symbolischer Ausschalter

Der erste Schritt zur Erholung ist ganz einfach und dürfte manchen trotzdem Überwindung kosten – Computer und Smartphone ausschalten und auch auf eine Beschallung durch Radio oder Fernseher verzichten. Durch dieses Ausschalten lässt sich symbolisch in eine Art Ruhemodus kommen, Körper und Geist werden entlastet.

Gleiche Abläufe

Smartphone in die Tasche packen, Unterlagen auf den Stapel legen, Computer herunterfahren, Jacke anziehen, Kolleginnen und Kollegen verabschieden. Es hilft, den Arbeitstag immer auf die gleiche Art und Weise zu beenden. Und das auch bewusst zu tun. Dieses Ritual gibt dem Geist zu verstehen, dass jetzt wirklich Feierabend ist.

Persönliche Genussmomente

Nicht nur der Job strengt an, auch alltägliche Aufgaben wie die Kindererziehung, Putzen oder Amtswege können belastend sein. Umso wichtiger sind kleine Auszeiten, in denen man sich etwas gönnt, was einem wirklich gut tut – eine Tasse seines Lieblingskaffees trinken oder ganz in Ruhe ein Bad nehmen. Denn es braucht auch Selbstfürsorge, um abschalten zu können. (vb; Quelle dpa/tmn)

Weiterführende Informationen zum Thema finden Sie in dem Artikel: „Stressabbau: Stress abbauen leicht gemacht“.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Lässt sich Sehverlust in Zukunft rückgängig machen? (Bild: Sergey Nivens/Stock.Adobe.com)

Sehkraft wiederherstellen: Neue Erkenntnis zur Behandlung von Sehkraftverlust

Eine Frau mit gerötetem Gesicht schaut in einen Spiegel.

Rosacea: Behandlungsoptionen der entzündlichen Hautkrankheit

Jetzt News lesen

Lächelndes Paar geht bei Sonnenschein in der Natur spazieren

10.000 Schritte pro Tag? Laut Studie helfen bereits deutlich weniger

28. Juli 2025
Holzlöffel mit Zucker und Würfelzucker

Zucker verändert Darmbakterien & schwächt Immunsystem

27. Juli 2025
Sauerkraut in einer Schale und zwei Kannen mit Sauerkrautsaft.

Sauerkrautsaft: Diese Gesundheitsvorteile lassen sich erwarten

27. Juli 2025
Grafische Darstellung einer Krebszelle, die von einem Fadenkreuz erfasst wird.

Krebs: Neu entdeckte Proteine an fast allen Krebserkrankungen beteiligt

27. Juli 2025
Frau wird mit Reiki behandelt.

So wirksam ist Reiki gegen Ängste

27. Juli 2025
Salbei auf einem Holztisch

Demenz: Drei Heilpflanzen stärken das Gedächtnis besonders effektiv

26. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR