• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Wurst-Rückruf wegen Fremdkörpern: Produkt kann Glassplitter enthalten

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
9. Dezember 2020
in News
Brötchenhälfte bestrichen mit Leberwurst auf einem Brett neben einem Tafelmesser
Die Rhönmetzgerei Arnold ruft eine Leberwurst zurück, weil sich darin Glassplitter befinden könnten. (Bild: HandmadePictures/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf für Wurst wegen Glassplittern

Die Rhönmetzgerei Arnold hat einen Rückruf für den Artikel „Rhöner Leberwurst im Ring (Naturdarm)“ gestartet. Nach Angaben des Unternehmens kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in der Wurst Glassplitter befinden. Vom Verzehr der Ware wird dringend abgeraten.

Die Rhönmetzgerei Arnold ruft das Produkt „Rhöner Leberwurst im Ring (Naturdarm)“ zurück, da sich in der Wurst Fremdkörper (Glassplitter) befinden könnten.

Wurst nicht verzehren

Betroffen von dem Rückruf ist die „Rhöner Leberwurst im Ring (Naturdarm)“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 21.12.2020. Der Verkaufszeitraum war vom 23.11.2020 bis zum 01.12.2020.

„Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Glassplitter in der Rhöner Leberwurst im Ring (im Naturdarm) befinden“, schreibt das Unternehmen in einer Kundeninformation, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat.

„Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird daher dringend abgeraten“, heißt es dort weiter. Nahrungsmittel, die Glassplitter enthalten könnten, sollten grundsätzlich nicht mehr konsumiert werden. Denn der Verzehr solcher Produkte kann zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum oder auch zu inneren Verletzungen führen.

Kaufpreis wird erstattet

Vertrieben wurde die Leberwurst durch einzelne Verkaufsstellen von tegut…gute Lebensmittel GmbH & Co. KG an der Bedientheke sowie in den Filialen der Rhönmetzgerei Arnold. Der Verkauf des Produktes erfolgte in den Bundesländern Hessen, Bayern, Thüringen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.

Den Angaben zufolge wurde das vom Rückruf betroffene Produkt inzwischen aus dem Verkauf genommen. Kundinnen und Kunden können den Artikel gegen Erstattung des Kaufpreises, auch ohne Vorlage des Kassenbons, in den entsprechenden Filialen zurückgeben. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • lebensmittelwarnung.de: Kundeninformation der Rhönmetzgerei Arnold, (Abruf: 09.12.2020)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Frau steht mit erhobenen Armen auf der Spitze eines Berges.

Abnehmen, fitter sein, Rauchen aufgeben: Tipps gegen schlechte Gewohnheiten

Spitze und Impfstoff

COVID-19: Wie schnell wirken Impfstoffe? Wie lange hält die Wirkung?

Jetzt News lesen

Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025
Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR