• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Müsli-Rückruf: Vorsicht – Verletzungssgefahr durch Fremdkörper möglich

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
18. Januar 2021
in News
Eine Schüssel mit Porridge und Früchten sowie ein Glas Orangensaft, ein Kochlöffel, Blaubeeren und Bananen auf einem Tisch
Milupa ruft Müsli und Porridge für Kinder zurück. In den Produkten könnten sich Apfelstiele befinden. (Bild: Vladislav Nosik/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf: Verschiedene Müslis werden zurückgerufen

Die Milupa Nutricia GmbH hat einen Rückruf für verschiedene Müslis gestartet. Nach Angaben des Unternehmens kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den Produkten Apfelstiele befinden. Der Verzehr könnte zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen, wie Verletzungen im Mundraum, führen.

Die Milupa Nutricia GmbH ruft in Deutschland diverse Müslis zurück. Laut dem Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main könnten sich in den Produkten Apfelstiele befinden. Aus demselben Grund ruft der Hersteller auch in Österreich Müsli zurück.

Apfelstiele im Müsli

Laut einer aktuellen Mitteilung, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat, ruft Milupa in Deutschland die Produkte „Milupa Kindermüsli Früchte / Milupa Kindermüsli Bircher / Milupa Kinder-Porridge Hafer & Früchte“ zurück.

Betroffen von dem Rückruf sind folgende aufgeführten Sorten mit den hier genannten Mindesthaltbarkeitsdaten (MHDs):

  • Milupa Kindermüsli Früchte 400g, MHD: 28.12.2021
  • Milupa Kindermüsli Bircher 400g, MHD 26.10.2021, 19.12.2021, 18.01.2022
  • Milupa Kinder-Porridge Hafer & Früchte 400g, MHD 20.10.2021, 01.12.2021, 16.01.2022

Den Angaben zufolge wurden die Produkte ab dem 11.09.2020 ausgeliefert und sind in Drogeriemärkten und Lebensmitteleinzelhandel sowie online erhältlich.

„Es ist nicht auszuschließen, dass sich in einigen dieser Produkte Apfelstiele befinden können“, schreibt das Unternehmen. „Diese können in Ausnahmefällen in die Atemwege gelangen und zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen – wie Verletzungen im Mundraum – führen“, heißt es dort weiter. Apfel ist eine der Zutaten in diesen Produkten.

Rückruf auch in Österreich

Auch in Österreich könnten sich in Produkten von Milupa Apfelstiele befinden, weshalb das Unternehmen einen Rückruf startete, wie die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) auf ihrer Webseite berichtet.

Betroffen davon sind folgende Produkte, die ab dem 16.09.2020 ausgeliefert wurden und im Einzelhandel bei dm, Spar und Rewe (Bipa, Merkur) erhältlich sind:

  • Milupa Kindermüsli Früchte – 400g // MHD: 19.10.2021, CHARGE: 2021.10.19
  • Milupa Kindermüsli Früchte – 400g // MHD: 28.12.2021, CHARGE: 2021.12.28
  • Milupa Kindermüsli Bircher – 400g // MHD: 26.10.2021, CHARGE: 2021.10.26
  • Milupa Kindermüsli Bircher – 400g // MHD: 16.01.2022, CHARGE: 2022.01.18

Darüber hinaus wurden die folgenden Produkte ab dem 11.09.2020 ausgeliefert und sind im Einzelhandel bei Müller in Österreich erhältlich:

  • Milupa Kindermüsli Früchte – 400g // MHD: 28.12.2021, CHARGE: 2021.12.28
  • Milupa Kindermüsli Bircher – 400g // MHD: 26.10.2021, CHARGE: 2021.10.26
  • Milupa Kindermüsli Bircher – 400g // MHD: 19.12.2021, CHARGE: 2021.12.19
  • Milupa Kindermüsli Bircher – 400g // MHD: 18.01.2022, CHARGE: 2022.01.18
  • Milupa Kinder-Porridge Hafer & Früchte (mit oder ohne Clip) – 400g // MHD: 20.10.2021; CHARGE: 2021.10.20
  • Milupa Kinder-Porridge Hafer & Früchte (mit oder ohne Clip) – 400g // MHD: 01.12.2021; CHARGE: 2021.12.01

Das Unternehmen weist darauf hin, dass der Rückruf im Zusammenhang mit einer Charge getrockneter Apfelstückchen steht, die von einem Lieferanten als Zutat in den genannten Produkten verwendet wurden.

Wenn Eltern betroffene Produkte zu Hause haben, sollen sie diese ihren Kindern nicht mehr verfüttern. Sie können sich an den Milupa Elternservice wenden oder die Ware dort zurückgegeben, wo sie erworben wurde. Das Unternehmen sorgt für Ersatz oder erstattet die damit verbundenen Kosten. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • lebensmittelwarnung.de: Pressemitteilung der Milupa Nutricia GmbH, (Abruf: 16.01.2021)
  • Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES): Produktwarnung: Milupa: Kindermüsli Früchte / Kindermüsli Bircher / Kinder-Porridge Hafer & Früchte, (Abruf: 16.01.2021), Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frau stapft barfuß durch den Schnee

Erkältungszeit: Schneetreten senkt die Infektanfälligkeit

Älterer Mann mit Mund-Nasen-Bedeckung wartet auf eine Impfung, während eine Ärztin die Spritze vorbereitet

COVID-19: Hohes Risiko für schweren Verlauf bei Herzerkrankungen – Impfung empfohlen

Jetzt News lesen

Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025
Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind

21. August 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können Risiko deutlich senken

20. August 2025
Oft sind Kontaktallergien für den juckenden Hautausschlag verantwortlich. (Bild: Sonja Birkelbach/fotolia)

Warum entwickeln immer mehr Kinder Kontaktallergien?

20. August 2025
Ein junges Paar hat Spaß beim Videospielen.

Binge-Gaming schadet Psyche & Schulleistung

18. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR