• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Brötchen-Rückruf: Schrauben und Unterlegscheiben entdeckt

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
24. Januar 2021
in News
Brotkorb mit verschiedenen Brötchensorten
Die Sternenbäck GmbH Gera ruft verschiedene Brötchen zurück, da diese metallische Fremdkörper enthalten könnten. (Bild: Bernd Meiseberg/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Brötchen-Rückruf wegen metallischen Fremdkörpern

Die Sternenbäck GmbH Gera hat einen Rückruf für verschiedene Brötchen gestartet. Nach Angaben des Unternehmens könnten die Backwaren mit Metallteilen verunreinigt sein. Von einem Verzehr der betroffenen Ware wird abgeraten.

Die Sternenbäck GmbH Gera ruft diverse Brötchen zurück. Grund für die Maßnahme: eine mögliche „Verunreinigung mit einem metallischen Fremdkörper (Schraube & Unterlegscheibe)“, schreibt das Unternehmen in einer Kundeninformation, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“, veröffentlicht hat.

In mehreren Bundesländern verkauft

Betroffen von dem Rückruf sind folgende Backwaren:

Sternenbäck® Kaiserbrötchen
Sternenbäck® Doppelbrötchen
Sternenbäck® Mehrkornbrötchen
Sternenbäck® Vollkornbrötchen
Sternenbäck® Kartoffelbrötchen rund
Sternenbäck® Schrippen
Sternenbäck® Partybrötchen
Sternenbäck® Rosinenbrötchen

Verkauft wurde die Ware in den Sternenbäck-Filialen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt im Zeitraum vom 20.12.2020 bis zum 21.01.2021. Sternenbäck Kaiserbrötchen wurden zudem auch in Sternenbäck-Filialen in Baden-Württemberg verkauft.

Den Angaben zufolge wurden inzwischen alle möglichen betroffenen Chargen der oben genannten Artikel aus den Filialen genommen.

Kundinnen und Kunden können die vom Rückruf betroffenen Produkte in die jeweilige Filiale zurückbringen, der Kaufpreis wird erstattet.

Gefahr für die Gesundheit

„Von den metallischen Fremdkörpern kann eine Gefahr für die Gesundheit ausgehen, daher sollte der oben genannte Artikel nicht mehr verzehrt werden“, schreibt das Unternehmen.

Fremdkörper in Lebensmitteln können zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen wie Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie im Magen-Darm-Trakt führen. (ad)

Lesen Sie auch: Rückruf bei Kaufland: Krankheitserreger in Pflege-Produkt.

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • lebensmittelwarnung.de: Kundeninfo der Sternenbäck GmbH Gera, (Abruf: 23.01.2021)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Coronaviren in 3D-Ansicht.

COVID-19-Forschung: Guillain-Barré-Syndrom nach SARS-CoV-2-Infektion

Ältere Frau wird im Krankenhausbett von einem Arzt untersucht

COVID-19: Coronavirus befällt massiv das Herz-Kreislauf-System

Jetzt News lesen

Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025
Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind

21. August 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können Risiko deutlich senken

20. August 2025
Oft sind Kontaktallergien für den juckenden Hautausschlag verantwortlich. (Bild: Sonja Birkelbach/fotolia)

Warum entwickeln immer mehr Kinder Kontaktallergien?

20. August 2025
Ein junges Paar hat Spaß beim Videospielen.

Binge-Gaming schadet Psyche & Schulleistung

18. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR