• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Großer Wurst-Rückruf: Meica ruft verschiedene Bratwürste zurück

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
7. Mai 2021
in News
Vier Bratwürste liegen auf einem Grillrost.
Meica ruft verschiedene Sorten der Marke „Bratmaxe“ zurück. Einige Wurstwaren sind in Kontakt mit Kühlmittel gekommen. (Bild: karepa/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Kühlraum-Defekt: Meica-Würstchen mit Kühlmittel kontaminiert

Der Fleischwarenhersteller Meica informiert über einen Rückruf verschiedener Würstchen-Sorten. Offenbar kam es zu einem Kühlraum-Defekt, weshalb einige Würstchen mit einem Kältemittel in Berührung kamen. Bei bitterem Geschmack sollten die Würstchen nicht verzehrt werden.

Die Meica Ammerländische Fleischwarenfabrik Fritz Meinen GmbH & Co. KG in Edewecht ruft in Abstimmung mit den zuständigen Behörden vorsorglich folgende Fleischwaren der Marke „Bratmaxe“ zurück:

  • Bratmaxe 5 Stück, 313 Gramm, Mindesthaltbarkeitsdaten: 06.07.2021 bis einschließlich 14.07.2021,
  • Bratmaxe 8+1 Stück, 560 Gramm, Mindesthaltbarkeitsdaten: 08.07.2021 bis einschließlich 14.07.2021,
  • Bratmaxe 12 Kleine, 250 Gramm, Mindesthaltbarkeitsdaten: 13.07.2021 und 14.07.2021,
  • Bratmaxe Geflügel, 5 Stück, 313 Gramm, Mindesthaltbarkeitsdaten: 30.06.2021, 10.07.2021 und 12.07.2021,
  • Bratmaxe Geflügel, 8+1 Stück, 560 Gramm, Mindesthaltbarkeitsdaten: 30.06.2021, 10.07.2021 und 12.07.2021,
  • Bratmaxe Würzgriller, 5 Stück, 414 Gramm, Mindesthaltbarkeitsdaten: 09.07.2021 und 15.07.2021,
  • Bratmaxe Mediterran 5 Stück, 313 Gramm, Mindesthaltbarkeitsdaten 30.06.2021, 01.07.2021 und 07.07.2021.

Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist laut Hersteller auf der Rückseite der Verpackung in der oberen linken oder unteren rechten Ecke zu finden. Alle anderen Produkte von Meica sowie andere Haltbarkeitsdaten seien nicht vom Rückruf betroffen.

Defekt in einem Kühlraum

Wie Meica in einer Verbraucherinformation zum Rückruf mitteilt, kam es zu einem technischen Defekt in einem Kühlraum, weshalb nicht ausgeschlossen werden könne, dass vereinzelte Produkte in Berührung mit einem Wasser-Kältemittelgemisch gekommen sind. Diese Würste seien durch einen bitteren Geschmack zu erkennen und nicht für den Verzehr geeignet.

Gesundheitsgefahr unwahrscheinlich

Eine Gesundheitsgefahr sei jedoch durch den auffälligen Geschmacksunterschied sowie durch die geringe Menge des Eintrags unwahrscheinlich. Laut Meica konnte der Defekt zeitlich eingegrenzt werden und ist bereits wieder behoben.

Wo können die Bratwürste umgetauscht werden?

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines der oben genannten Produkte mit entsprechendem Mindesthaltbarkeitsdatum bereits gekauft haben, können dieses in der jeweiligen Einkaufsstätte zurückgeben. Der Kaufpreis werde dort auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.

Fragen zum Rückruf beantwortet der Kundenservice von Meica unter der E-Mail-Adresse verbraucherservice@bratmaxe.de oder unter der kostenlosen Rufnummer 0800-6342233 (Montag bis Freitag, 08:30 bis 16:00 Uhr). (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Älterer Mann trägt ältere Frau.

Gefühltes Alter beeinflusst die Gesundheit

Ist Kaffee gesund für die Leber?

Jetzt News lesen

Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025
Frau fasst sichmit beiden Händen an ihr Bauchfett.

Body-Mass-Index ohne Aussagekraft für die Lebenserwartung

29. Juni 2025
Ein Bündel mit Spinat- und Grünkohlblättern vor einem weißen Hintergrund.

Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

29. Juni 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR