• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Hefe-Produkte wegen Fremdkörpern

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
14. November 2022
in News
Leerer Einkaufwagen im Supermarkt
Derzeit werden verschiedene Hefe-Produkte zurückgerufen, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich darin Fremdkörper befinden. (Bild: siriporn1982/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf für Hefewürfel und weitere Hefe-Produkte

Zwei Unternehmen haben einen Rückruf für diverse Hefe-Produkte gestartet. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den Artikeln Metallpartikel befinden. Lebensmittel, die Fremdkörper enthalten könnten, sollten grundsätzlich nicht verzehrt werden.

Die Alnatura Produktions- und Handels GmbH hat einen Rückruf für „Alnatura Hefewürfel“ gestartet. Und die Agrano GmbH & Co. KG ruft diverse Hefe-Produkte zurück. In beiden Fällen kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den Artikeln Fremdkörper befinden.

Metallabrieb festgestellt

Laut einer Mitteilung, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat, ruft die Alnatura Produktions- und Handels GmbH aus Darmstadt das Produkt „Alnatura Hefewürfel“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 20.11.2022 zurück. Den Angaben zufolge wurde in einer Packung Metallabrieb festgestellt.

Kundinnen und Kunden, die noch eine Packung mit dem genannten MHD zu Hause haben, werden gebeten, diese vorsorglich nicht zu verwenden und zurückzubringen. Sie erhalten Ersatz. Die im Handel befindlichen Produkte wurden bereits aus den Regalen genommen. Das MHD ist auf der Seite der Packung aufgedruckt.

Rückruf aufgrund einer Gesundheitsgefahr

Auch die Agrano GmbH & Co. KG aus Riegel (Baden-Württemberg) ruft aufgrund einer möglichen Gesundheitsgefahr Hefe-Produkte zurück. Wie aus einer Kundeninformation, die ebenfalls auf lebensmittelwarnung.de veröffentlicht wurde, hervorgeht, sind folgend Produkte von dem Rückruf betroffen:

BIOREAL Bio-Würfelhefe, Riegeler Bio-Hefe, BIOREAL Organic Yeast, BIOREAL Lievito Biologico, BIOREAL Levadura Ecológica, BIOREAL Levure Biologique und BIOREAL Biologische Gist; Nettofüllmenge: 42 Gramm, Chargennummer: 4331, MHD: 20.11.2022.

Aufgrund eines technischen Defekts, kann nicht ausgeschlossen werden, dass kleine Metallspäne (1 – 2 mm) in den oben genannten Artikeln mit MHD 20.11.2022 enthalten sind, schreibt das Unternehmen.

Eine Verletzungsgefahr kann nicht ausgeschlossen werden. Kundinnen und Kunden, die einen entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Verletzungen durch Fremdkörper

Lebensmittel, die Fremdkörper wie Metallpartikel oder Glasteile enthalten könnten, sollten grundsätzlich nicht verzehrt werden. Denn dadurch kann es zu verschiedenen Verletzungen und Beschwerden, wie beispielsweise zu Verwundungen im Mund- und Rachenraum oder inneren Verletzungen kommen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frau mit gesammelten Pilzen im Wald

Pilzvergiftungen: Nahezu jeder Speisepilz hat einen giftigen Doppelgänger

Eine Regal mit Vitamintabletten in einem Supermarkt.

Bunte Ernährung statt Nahrungsergänzungsmittel?

Jetzt News lesen

Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Lebenserwartung: Morgenkaffee senkt frühzeitiges Sterberisiko

7. November 2025
Frau guckt auf ihren Schrittzähler am Handgelenk

Alzheimer: So viele Schritte pro Tag können schützen

7. November 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin lindert altersbedingte Erkrankungen

6. November 2025
Frau hält sich Wärmflasche vor den Unterbauch

Harnwegsinfektionen: Erreger kommen oft aus verunreinigtem Fleisch

6. November 2025
Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

Darm-Hirn-Achse: Schlafstörungen mit der Darmflora verbunden

6. November 2025
3D-Darstellung des Gehirns

Ernährung: Diese Flavonole fördern Lernfähigkeiten & Gedächtnis

5. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR