• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Bunte Ernährung statt Nahrungsergänzungsmittel?

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
14. November 2022
in News
Eine Regal mit Vitamintabletten in einem Supermarkt.
Es gibt eine Vielzahl von Nahrungsergänzungsmitteln mit Mineralien und Vitaminen. Doch wie sinnvoll ist deren Einnahme im Vergleich zu einer gesunden Ernährung? (Bild: monticellllo/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Vitamine über Nahrungsergänzungsmittel aufnehmen?

Viele Menschen nehmen Nahrungsergänzungsmittel ein, die den Körper mit Vitaminen, Nährstoffen und Mineralien versorgen sollen. Die Ernährungsberaterin Kristin Kirkpatrick von der Cleveland Clinic (USA) erläutert, warum eine Aufnahme über die normale Ernährung oft sinnvoller ist.

„Es gibt zahlreiche Studien, die zeigen, dass Lebensmittel als bioverfügbare Quelle für bestimmte Nährstoffe, Vitamine und Mineralien, eine der besten Optionen sind“, betont die Expertin in einem aktuellen Beitrag.

Bunte Mahlzeiten statt Nahrungsergänzungen

Statt Nahrungsergänzungsmitteln empfiehlt Kirkpatrick daher, die Ernährung auf bunten natürlichen Lebensmitteln aufzubauen. Innerhalb der Mahlzeiten sollten jeden Tag möglichst sechs verschiedene Farben vorkommen, so die Faustregel der Expertin.

Zwar mag die praktische Umsetzung im ersten Moment kompliziert erscheinen, doch lässt sich der Ratschlag recht einfach umsetzen. Werden beispielsweise zum Frühstück Blaubeeren zusammen mit Haferflocken verzehrt und wird dazu eine Tasse Kaffee getrunken, sind gleich drei der sechs empfohlenen Farben abgedeckt. Zudem erhält der Körper viele gesunde Nährstoffe und Antioxidantien.

Vitamin D über Nahrungsergänzungsmittel aufnehmen

In manchen Fällen ist laut Kirckpatrick die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln jedoch tatsächlich sinnvoll. Ein Beispiel hierfür sei Vitamin D. Dieses Vitamin werde nur in geringem Maße über Lebensmittel aufgenommen, so dass Nahrungsergänzungsmittel zur Versorgung beitragen können.

Allerdings hat eine Studie im Auftrag des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) im März dieses Jahres gezeigt, dass bei älteren Menschen, die nur leicht reduzierte Werte von Vitamin D aufweisen, eine zusätzliche Zufuhr keinen Nutzen bietet.

Daher sollte bei Verdacht auf einen Vitamin-D-Mangel zunächst eine ärztliche Überprüfung erfolgen. Dies gilt ebenso, wenn bei anderen Vitaminen und Nährstoffen der Verdacht auf einen Mangel besteht. Eine ärztliche Untersuchung kann hier Klarheit schaffen, betont Kirkpatrick.

Diese neun Vitamine und Mineralien täglich aufnehmen

Generell ist es besonders wichtig, den Bedarf von neun Vitamine und Mineralien täglich abzudecken, erläutert die Ernährungsberaterin Katherine Patton, ebenfalls von der Cleveland Clinic, in einem weiteren Beitrag.

Dies sind die Vitamine A, B, C, D, E und K sowie Kalzium, Eisen und Zink. Wie sich ihr Bedarf am besten decken lässt, können Sie hier nachlesen. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Cleveland Clinic: Why it is Better to get your Vitamins from Food (veröffentlicht 11.11.2022), Cleveland Clinic

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Frau fasst sich mit einer Hand an den Hals

Sodbrennen: Häufige Auslöser, Vorbeuge- und Behandlungsmöglichkeiten

Frau leidet unter Bauchschmerzen

Probiotische Bakterien zur Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen

Jetzt News lesen

Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Protein könnte Behandlung von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

20. Juni 2025
Rote Tomaten am Strauch

Tomaten senken Cholesterin & schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

20. Juni 2025
Kurkumawurzel, Kurkumakapseln und Kurkumapulver

Kurkuma: Pflanzenstoff Curcumin wirksam gegen Diabetes

19. Juni 2025
Depressive Frau sitzt auf dem Bodem im dunklen Zimmer, bedroht durch Coronaviren.

Dieses Probiotikum lindert Depression und Verstopfung

18. Juni 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Chronische Rückenschmerzen mit täglichen Spaziergängen verhindern

17. Juni 2025
Mehrere Schüsseln mit verschiedenen pflanzlichen Speisen auf einem Tisch

Diese Ernährung senkt das Diabetesrisiko deutlich

17. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR