• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Neue Studie: Akupunktur hilft Patienten mit Fibromyalgie gegen chronifizierte Schmerzen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
20. Februar 2016
in News
Teile den Artikel

Individualisierte Akupunkturbehandlung zeigt bei Fibromyalgie gute Wirkung
Die Akupunktur ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Sie hilft beispielsweise bei chronischen Rückenschmerzen und Migräneattacken. Eine neue Studie stellte fest, dass Akupunktur auch die Lebensqualität von Menschen mit Fibromyalgie verbessern und deren chronische Schmerzen lindern kann.

Akupunktur hilft den Betroffenen bei einigen Erkrankungen. Zudem bleiben die Vorteile durch solch eine Behandlung meist lange Zeit bestehen. Jetzt fanden Wissenschaftler vom „Dona Mercedes Primary Health Center“ in einer Studie heraus, dass die Akupunktur sogar Schmerzen bei Menschen mit Fibromyalgie lindern kann und somit die Lebensqualität von Erkrankten verbessert wird. Die Forscher veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der Fachzeitschrift „Acupuncture in Medicine“.

Individualisierte Akupunkturbehandlungen senken Schmerzwerte um 41 Prozent
Die spanischen Wissenschaftler fanden in ihrer neuen Studie heraus, dass individualisierte Akupunkturbehandlungen bei Menschen mit Fibromyalgie zur Schmerzlinderung führen. Diese Vorteile schienen sogar ein Jahr nach der Behandlung noch zu bestehen. Die Studie verglich die Auswirkungen von Akupunktur mit denen der Schein-Akupunktur. Bei der Schein-Akupunktur imitiert ein Therapeut die Akupunktur ohne Nadeln, erklären die Mediziner. Die Probanden in der Studie litten alle an Fibromyalgie, fügen die Forscher hinzu. Bereits zehn Wochen nach der Behandlung sanken die Schmerzwerte von Patienten im Durchschnitt um 41 Prozent. Bei den Probanden, die nur eine simulierte Akupunktur-Behandlung bekommen hatten, sank der Schmerzwert um 27 Prozent. Diese Vorteile konnten auch nach einem Jahr noch festgestellt werden, erläutern die Wissenschaftler.

Fibromyalgie bewirkt chronische Schmerzen, Müdigkeit und kann Depressionen auslösen
Individualisierte Akupunktur ist eine sichere und gute Therapieoption für die Behandlung von Patienten mit Fibromyalgie, sagt der leitende Forscher Dr. Jorge Vas vom „Dona Mercedes Primary Health Center“. Fibromyalgie-Patienten haben chronische Schmerzen, die oft mit Müdigkeit, schlechten Schlafgewohnheiten und Depression verbunden sind. Die Krankheit betrifft schätzungsweise bis zu fünf Prozent der Bevölkerung, erläutert Dr. Vas. Oft seien Frauen von der Erkrankung betroffen. Für die Studie hatten Dr. Vas und seine Kollegen etwa 160 Patienten mit Fibromyalgie untersucht. Den Probanden wurde entweder eine individuelle Akupunktur oder eine simulierte Akupunktur zugeteilt. Die Patienten hatten neun wöchentliche Behandlungen, wobei jede Sitzung über einen Zeitraum von zwanzig Minuten ging, erläutern die Wissenschaftler. Die Teilnehmer durften ihre pharmakologische Behandlung fortsetzen. Probanden, die eine individualisierte Akupunktur erhielten, nahmen später weniger Medikamente als die Schein-Akupunktur-Gruppe, sagen die Mediziner.

Medikamente und psychologische Techniken haben begrenzten Erfolg bei Fibromyalgie
In unserer Klinik gibt es nicht nur für Fibromyalgie-Patienten eine individualisierte Akupunktur, sondern auch für Patienten mit verschiedenen anderen Erkrankungen, und wir können einen klaren Unterschied zu den Betroffenen feststellen, bei denen eine Standard-Akupunktur durchgeführt wird, erklärt Dr. Vas. Überraschend in der Studie war, dass die Scheinakupunktur-Gruppe eine Schmerzlinderung feststellte, obwohl sie statt mit einer Nagel mit einem kleinen Rohr behandelt wurden. Die Schmerzlinderung blieb noch bis zu zehn Wochen nach der Behandlung erhalten, so Dr. Vas. Behandlungen mit Medikamenten haben bei Fibromyalgie gemischte Ergebnisse und sie führen oft zu Nebenwirkungen. Der Beweis für die Wirksamkeit von psychologischen Techniken ist ebenfalls begrenzt, fügt der Mediziner hinzu. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Künstlersozialversicherung endet nicht durch kommunales Ehrenamt

Dunkle Prognose Sehschwäche: Die halbe Weltbevölkerung wird bis etwa 2050 kurzsichtig werden

Jetzt News lesen

Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR