• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Künstlersozialversicherung endet nicht durch kommunales Ehrenamt

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
20. Februar 2016
in News
Bild: Sebastian Duda - fotolia
Teile den Artikel

BSG gibt grüner Fraktionsvorsitzender in Dortmund recht
Kassel (jur). Aufwandsentschädigungen für die ehrenamtliche Tätigkeit einer Stadträtin stehen der Sozialversicherung in der Künstlersozialkasse (KSK) nicht entgegen. Denn das Ehrenamt ist keine erwerbsmäßige Tätigkeit, urteilte am Donnerstag, 18. Februar 2016, das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel (Az.: B 3 KS 1/15 R). Es gab damit der Vorsitzenden der grünen Stadtratsfraktion in Dortmund, Ingrid Reuter, recht.

Die KSK sorgt für die Sozialversicherung freiberuflicher Künstler und Publizisten. Diese entrichten Beiträge entsprechend ihrem eigenen Einkommen. Statt des bei Arbeitnehmern üblichen Arbeitgeberanteils zahlt hier der Bund einen Zuschuss und die Auftraggeber Beiträge ein. Allerdings endet die KSK-Versicherung, wenn ein Versicherter aus einer nicht-künstlerischen Tätigkeit Einkünfte über der Geringfügigkeitsgrenze von derzeit monatlich 450 Euro erzielt.

Urteil. Bild: Sebastian Duda - fotolia
Urteil. Bild: Sebastian Duda – fotolia

Reuter ist seit Jahren in der KSK versichert. Als ehrenamtliches Mitglied und Fraktionsvorsitzende im Dortmunder Stadtrat erhält sie Sitzungsgelder, Aufwandsentschädigungen und Ersatz von Verdienstausfall. Diese Gelder sind als Einkünfte zu versteuern und liegen bei Reuter deutlich über der Grenze.

Aus der Steuerpflicht folgerte die KSK, es handle sich hier um Einkünfte aus einer erwerbsmäßig ausgeübten selbstständigen Tätigkeit. Daher ende Reuters Mitgliedschaft in der KSK.

Das Sozialgericht Dortmund und das Landessozialgericht Essen hatten dies noch bestätigt. Das BSG hob diese Urteile nun auf und gab der Kommunalpolitikerin recht. Die Mitgliedschaft im Stadtrat sei ein Ehrenamt. Es werde nicht „erwerbsmäßig“ ausgeübt, um Einkünfte zu erzielen. Das Ende der KSK-Versicherung solle laut Gesetz aber nur eintreten, wenn die nicht-künstlerische Tätigkeit „auf den Broterwerb ausgerichtet ist“. Die Übernahme eines Ehrenamts in der Kommunalpolitik dürfe nicht dazu führen, dass die soziale Absicherung freier Künstler und Publizisten dadurch infrage gestellt wird, betonten die Kasseler Richter. (mwo/fle)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Augenuntersuchung: Die Hälfte aller Deutschen hat Probleme beim Sehen. Bild: Robert Przybysz - fotolia

Dunkle Prognose Sehschwäche: Die halbe Weltbevölkerung wird bis etwa 2050 kurzsichtig werden

Bild: Photographee.eu - fotolia

Studien: Warum Kinder von älteren Müttern öfter mit Down-Syndrom geboren werden

Jetzt News lesen

Forscher vor computer mit Bild von Virus.

COVID-19: Neuer Test erkennt jede Variante mit 100 Prozent Genauigkeit

6. August 2022
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Bluthochdruck: Blutdruck immer an beiden Armen messen!

5. August 2022
Eine Frau in Laborkleidung gibt mit einer Pipette eine Flüssigkeit in eine Petrischale.

Krebs: Die zwei wichtigsten Risikofaktoren identifiziert

5. August 2022
Holzlöffel mit Zucker und Würfelzucker

Ernährung: Neu entwickelter Süßstoff soll auch die Darmflora stärken

5. August 2022
Der Name Kraut der Unsterblichkeit verspricht langes und erfülltes Leben. (Bild: imtmphoto/fotolia.com)

Erhöhte Lebenserwartung bei guter Gesundheit dank neuen Molekülen

4. August 2022
Eine ganze und eine halbe Avocado vor weißem Hintergrund

Neue Funktion von Vitamin K entdeckt

4. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR