• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Nahrungsergänzungsmittel enthält fälschlicherweise Nikotinsäure

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
2. Juni 2023
in News
Tabletten auf einem Holztisch
Rückruf für Nahrungsergänzungsmittel: In dem betroffenen Produkt ist fälschlicherweise Nikotinsäure enthalten. (Bild: Lothar Drechsel/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Derzeit wird ein Nahrungsergänzungsmittel zurückgerufen. Der Rückruf erfolgt, weil in dem Produkt fälschlicherweise Nikotinsäure enthalten ist. Der Verzehr kann zahlreiche Symptome auslösen wie beispielsweise Juckreiz, Hitzewallung und Hautrötungen.

Die ZeinPharma Germany GmbH ruft aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes das Nahrungsergänzungsmittel „Vitamin B3 Forte Kapseln“ in der 500 Milligramm Packung (PZN 18369668) zurück. Betroffen sind alle Produkte aus den Chargen C22110387 und C23040128 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.01.2025.

Nahrungsergänzungsmittel enthält Nikotinsäure statt Nikotinamid

Nach Angaben des Herstellers enthält das oben genannte Nahrungsergänzungsmittel Nikotinsäure statt Nikotinamid. „Daher fordern wir Sie aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes auf, das Produkt nicht zu verwenden“, schreibt die ZeinPharma Germany GmbH in einer Pressemitteilung zu der Rückrufaktion.

Was passiert beim Konsum von Nikotinsäure?

Nikotinsäure kann bei einigen Konsumentinnen und Konsumenten einen sogenannten Flush auslösen. Dabei können folgende Symptome auftreten:

  • plötzliche und intensive Hautrötung, vor allem im Gesicht, Nacken und an den Armen;
  • die betroffenen Hautstellen können sich warm und prickelnd anfühlen;
  • an den geröteten Stellen kann Juckreiz auftreten;
  • Gefühl der Hitzewallung;
  • kribbeln der Haut, als ob Ameisen darüber laufen;
  • da Nikotinsäure die Blutgefäße erweitert, kann der Konsum mit einem vorübergehend erhöhten Blutfluss verbunden sein.

Unterschied zwischen Nikotinsäure und Nikotinamid

Nikotinsäure und Nikotinamid gehören beide zur Gruppe der B-Vitamine. Der Hauptunterschied liegt in ihrer chemischen Struktur und in ihrer Wirkung auf den menschlichen Körper. Während Nikotinsäure eine gefäßerweiternde Wirkung hat, wodurch ein Flush ausgelöst werden kann, hat Nikotinamid keine Auswirkungen auf die Gefäße.

Ablauf der Rückrufaktion

Kundinnen und Kunden, die die betroffenen „Vitamin B3 Forte Kapseln“ bereits gekauft haben, sollten diese laut Hersteller entweder entsorgen oder an die jeweilige Apotheke zurückzusenden. Der Kaufpreis werde dort erstattet. Unter der E-Mail-Adresse kundenservice@zeinpharma.de steht der Hersteller für eventuelle Rückfragen zur Verfügung. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf "Vitamin B3 Forte Kapseln" (veröffentlicht: 01.06.2023), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Grüne Bohnen liegen auf einer hölzernen Oberfläche.

Bohnen reduzieren Risiko für Bluthochdruck, Diabetes und Krebs

Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Diese Ernährung kann die Alterung des Gehirns verlangsamen

Jetzt News lesen

Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind

21. August 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können Risiko deutlich senken

20. August 2025
Oft sind Kontaktallergien für den juckenden Hautausschlag verantwortlich. (Bild: Sonja Birkelbach/fotolia)

Warum entwickeln immer mehr Kinder Kontaktallergien?

20. August 2025
Ein junges Paar hat Spaß beim Videospielen.

Binge-Gaming schadet Psyche & Schulleistung

18. August 2025
Eine Reduzierung von Zungenfett scheint zu helfen eine Schlafapnoe zu reduzieren. (Bild: graustufen/Stock.Adobe.com)

Wie Wochenend-Gewohnheiten den Schlaf beeinträchtigen können

17. August 2025
Werden wir eines Tages die Alterung des menschlichen Körpers aufhalten können? (Bild: master1305/Stock.Adobe.com)

Lebenserwartung: Sport als Jungbrunnen für die Zellen

16. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR