• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für mehrere Feinkostsalate und Brotaufstriche

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
Quellen ansehen
10. Dezember 2024
in News
Eine Frau steht vor einem Regal mit Chips im Supermarkt.
Für eine ganze Reihe von Feinkostsalaten und für mehrere Brotaufstriche läuft derzeit eine Rückrufaktion wegen möglicherweise enthaltener Metallfremdkörper. (Bild: bodnarphoto/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Wegen potenzieller Gesundheitsrisiken wurde bei Edeka eine Rückrufaktion für mehrere Feinkostsalate eingeleitet. Darüber hinaus sind noch einige weitere Feinkostsalate und Brotaufstriche betroffen.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) berichtet auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ über den Rückruf für die Feinkostsalate von Edeka sowie über die Rückrufaktion für einen Brotaufstrich und verschiedene weitere Produkte der Popp Feinkost GmbH. Aufgrund drohender Gesundheitsgefahren wird von einem Verzehr abgeraten.

Gesundheitsrisiko durch Metallfremdkörper

Der Rückruf wurde eingeleitet, da in den Produkten Metallfremdkörper in Form von Kupferfäden enthalten sein können, die über eine verwendete Zutat eingetragen wurden. Betroffen sind laut Mitteilung des BVL folgende Feinkostsalate bei Edeka:

  • Edeka Herzstücke Farmersalat 200g (GTIN: 4311501082195) Mindesthaltbarkeitsdaten: 14.12.2024 und 21.12.2024
  • Edeka Herzstücke Roter Heringssalat 200g (GTIN: 4311501355848) Mindesthaltbarkeitsdaten: 14.12.2024 und 21.12.2024

Außerdem werde der „Genusswelt Brotaufstrich Tomate-Mozzarella 150 Gramm“ mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 08.12.2024 und der GTIN 4316268706315 zurückgerufen, der bei Netto Marken-Discount verkauft wurde.

Darüber hinaus sind von der Rückrufaktion auch folgende weitere Produkte der Popp Feinkost GmbH betroffen:

  • Brotaufstrich Käse-Obst; 150 Gramm; GTIN 4045800494266; Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 03.01.2025
  • Meistersalat – Feinster Roter Heringssalat; 400 Gramm; GTIN 4045800770766; Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 14.12.2024
  • Meistersalat – Dill-Heringshappen; 200 Gramm; GTIN 4045800770810; Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 17.12.2024
  • Meistersalat – Farmersalat; 200 Gramm; GTIN 4045800770834; Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 21.12.2024
  • Meistersalat – Feinster Roter Heringssalat; 200 Gramm; GTIN 4045800770841; Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 17.12.2024
  • Meistersalat – Amerikanischer Krautsalat; 250 Gramm; GTIN 4045800770971; Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 21.12.2024

Produkte nicht verzehren!

Im Sinne des Verbraucherschutzes wurde die entsprechende Ware aus dem Verkauf genommen und von einem Verzehr bereits erworbener Produkte wird dringend abgeraten.

Entsprechende Rückrufe wegen Fremdkörpern in Lebensmitteln sollten aufgrund der bestehenden Gesundheitsrisiken grundsätzlich ernst genommen werden, warnt das Bundesamt für Verbraucherschutz.

Die betroffenen Artikel können gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in den Einkaufsstätten zurückgeben werden. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Fabian Peters
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL): Produktwarnung EDEKA, Feinkostsalate, 200 Gramm (veröffentlicht 09.12.2024), lebensmittelwarnung.de
  • Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL): Produktwarnung Diverse Feinkostsalate 150-/200-/250-/400-Gramm-Packung (veröffentlicht 09.10.2024), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Depressionen: Luftverschmutzung führt zu höheren Erkrankungsraten

Ein klassisches westliches Frühstück.

Dieses Frühstück senkt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankung

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR