• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für beliebte Dubai Schokolade wegen möglichem Gesundheitsrisiko

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
3. Februar 2025
in News
Übereinander gestapelte auseinander gebrochene Schokoladentafeln
Das Unternehmen AY Großhandel ruft das Produkt Bergmann Dubai Schokolade zurück, weil auf der Verpackung die Zutat Sesam nicht angegeben ist. (Bild: dmitr1ch/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Die Firma AY Großhandel hat einen Rückruf für eine beliebte Dubai Schokolade gestartet, weil auf der Verpackung ein enthaltenes Allergen nicht aufgeführt wurde. Für Allergikerinnen und Allergiker könnte ein mögliches Gesundheitsrisiko bestehen.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet auf seinem Portal „www.lebensmittelwarnung.de“ über einen Rückruf des Unternehmens AY Großhandel für das Produkt Bergmann Dubai Schokolade in der 220-Gramm-Packung.

Sesam nicht als Zutat angegeben

Laut einer Pressemitteilung ist von dem Rückruf ausschließlich die folgende Charge betroffen: Bergmann Dubai Schokolade, 220 Gramm, Golden Verpackt, Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 10.06.2025 (Die Angaben finden Sie auf der Rückseite der Verpackung im unteren Bereich des Etiketts.).

Der Grund für den Rückruf: Der Sesam in der betroffenen Charge ist nicht als Zutat aufgeführt.

Den Angaben zufolge wurde im Rahmen einer Rezepturoptimierung Sesamprotein als Zutat hinzugefügt. Bei der betroffenen Charge wurde das Etikett jedoch noch mit der ursprünglichen Zutatenliste versehen, weshalb Sesam nicht als Zutat angegeben ist.

Manchen Menschen wird vom Verzehr abgeraten

Das Unternehmen teilt mit: Für Kundinnen und Kunden ohne Sesam-Allergie besteht kein Gesundheitsrisiko. Das Produkt entspricht grundsätzlich den hohen Qualitätsstandards der Firma und kann weiterhin bedenkenlos verzehrt werden.

Kundinnen und Kunden mit Sesam-Allergie sollten das Produkt nicht verzehren. Sie können das Produkt in ihrer Verkaufsstelle zurückgeben.

Den Angaben zufolge wurde die betroffene Charge bereits vorsorglich aus den Regalen entfernt, um Risiken für Allergikerinnen und Allergiker auszuschließen.

Überreaktionen des Immunsystems

Das BVL weist darauf hin, dass nicht gekennzeichnete Inhaltsstoffe Allergien auslösen können. Allergien sind Überreaktionen des Immunsystems auf an sich ungefährliche Substanzen.

Wenn der Verdacht einer Allergie vorliegt, sollten die entsprechenden Lebensmittel nicht verzehrt und ärztlicher Rat eingeholt werden.

Menschen ohne Allergien oder Unverträglichkeiten können die betroffenen Lebensmittel auch weiterhin konsumieren. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Lebensmittelwarnung: Bergmann Dubai Schokolade 220 Gramm, (Abruf: 02.02.2025)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Holzlöffel mit Zucker und Würfelzucker

Darmflora: Dieses Bakterium hemmt Entzündungen und kann vor Diabetes schützen

In der Komplementärmedizin wird Thujaöl zur Behandlung chronischer Schmerzen eingesetzt, beispielsweise bei rheumatischen Beschwerden. (Bild: TANABOON/stock.adobe.com)

Arthritis: Schmerzen durch Kälte oder Wärme lindern?

Jetzt News lesen

Reisflocken auf einem großen Holzlöffel.

Haferflocken & Reisflocken im Vergleich: Welche sind gesünder?

28. Oktober 2025
Fuß mit rotem Grundgelenk beim großen Zeh.

Rheumatoide Arthritis: Diese Heilpflanzen können helfen

28. Oktober 2025
Sonnenuntergang hinter ein paar Wolken

So beeinflusst die Sonnenaktivität das Herzinfarkt-Risiko bei Frauen

27. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Schon geringer Vitamin-D-Mangel verkürzt Lebenserwartung signifikant

27. Oktober 2025
In Mitteleuropa zählt der Spitzkegelige Kahlkopf (Psilocybe semilanceata) zu den Pilzen mit dem höchsten Psilocybin-Gehalt.

Depressionen: Psilocybin & Achtsamkeitstraining zeigen vielversprechende Wirkung

27. Oktober 2025
Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Schlüsselprotein könnte Therapie von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

26. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR