• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Diabetes: Reparatur der Mitochondrien könnte Heilung ermöglichen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
12. Februar 2025
in News
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.
Die Umkehrung von Schäden an den Mitochondrien könnte möglicherweise dazu beitragen, Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes zu heilen. (Bild: WrightStudio/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Diabetes wird mit einer Schädigung der Mitochondrien in Verbindung gebracht, weshalb die Beeinflussung der mitochondrialen retrograden Signalübertragung als eine vielversprechende Möglichkeit zur Heilung oder Vorbeugung von Diabetes und anderen Stoffwechselstörungen erscheint.

In einer neuen Studie unter Beteiligung von Fachleuten der University of Michigan wurde an Mäusen untersucht, welche Signalwege für die Aufrechterhaltung der mitochondrialen Funktion wichtig sind. Die Ergebnisse sind in der englischsprachigen Fachzeitschrift „Science” nachzulesen.

Was sind Mitochondrien?

Mitochondrien spielen eine wichtige Rolle bei der Produktion von Energie für die Zellen und Schädigungen der Mitochondrien werden mit der Entstehung verschiedener Krankheiten in Verbindung gebracht, erläutern die Forschenden.

Mitochondrienschäden seien zum Beispiel ein typisches Merkmal von Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes. Bei Typ-2-Diabetes sei der Körper nicht in der Lage, ausreichend Insulin zu produzieren oder das von der Bauchspeicheldrüse produzierte Insulin zu nutzen, um den Blutzuckerspiegel auf einem normalen Niveau zu halten.

Aus verschiedenen früheren Studien sei bekannt, dass die insulinproduzierenden β-Zellen der Bauchspeicheldrüse bei Diabetikerinnen und Diabetikern abnormale Mitochondrien aufweisen, wodurch sie nicht in der Lage seien, Energie zu produzieren. Warum die Veränderungen in den Zellen auftreten, blieb laut den Forschenden bisher jedoch unklar.

Welche Signalwege sind wichtig?

„Wir wollten herausfinden, welche Signalwege für die Aufrechterhaltung einer ordnungsgemäßen Mitochondrienfunktion wichtig sind“, erläutert die Studienautorin Dr. Emily M. Walker in einer aktuellen Pressemitteilung.

Die Forschenden schädigten hierfür drei Komponenten, die für die Funktion der Mitochondrien wichtig sind. In allen drei Fällen wurde die gleiche Stressreaktion ausgelöst, die dazu führte, dass die sogenannten β-Zellen nicht mehr genügend Insulin produzierten und praktisch aufhörten, β-Zellen zu sein, berichtet das Team.

Diabetes durch Verlust von β-Zellen

Der Verlust von β-Zellen ist der direkteste Weg zu Typ-2-Diabetes und die Studienergebnisse liefern eine Erklärung dafür, warum dies geschieht und wie die Ursache von Diabetes behoben werden kann, so die Forschenden weiter.

Das Team wiederholte die Versuche außerdem an Mäusen mit Leberzellen und fettspeichernden Zellen. Denn „Diabetes ist eine Multisystemerkrankung – man nimmt zu, die Leber produziert zu viel Zucker und die Muskeln sind betroffen. Deshalb wollten wir auch andere Gewebe untersuchen“, erläutert der Studienautor Dr. Scott A. Soleimanpour.

Bei den Leberzellen und fettspeichernden Zellen wurde laut den Fachleuten die gleiche Stressreaktion ausgelöst wurde. Beide Zelltypen seien nicht in der Lage gewesen, zu reifen und richtig zu funktionieren.

Heilung von Diabetes in Aussicht

Daher gehen die Forschenden davon aus, dass die Ergebnisse auf alle von Diabetes betroffenen Gewebe übertragbar sind. Eine Umkehrung der Schädigung der Mitochondrien könnte ihrer nach Ansicht zudem eine Heilung von Diabetes ermöglichen.

Lesen Sie auch:

  • Diabetes: Neue Therapie soll Insulin-produzierende Zellen erzeugen
  • Diabetes: Erster heilender Therapieansatz für Typ-1- und Typ-2-Diabetes
  • Diabetes-Forschung: Können Low-Carb-Diäten die Krankheit langfristig heilen?

Unabhängig vom Zelltyp führte die Schädigung der Mitochondrien nicht zum Absterben der Zellen und die Fachleute gingen deshalb davon aus, dass betroffene Zellen wieder normal funktionieren würden, wenn es gelänge, die Mitochondrienschäden rückgängig zu machen.

Und mit Hilfe eines speziellen Medikaments (ISRIB) war es ihnen tatsächlich möglich, die Stressreaktion zu blockieren und die β-Zellen nach nur vier Wochen wieder in die Lage zu versetzen, den Blutzuckerspiegel von Mäusen auf einem normalen Niveau zu halten.

Die Forschenden arbeiten nun daran, die gestörten zellulären Signalwege weiter zu entschlüsseln und hoffen, ihre Ergebnisse auch an Zellproben von Menschen mit Diabetes bestätigen zu können. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Emily M. Walker, Gemma L. Pearson, Nathan Lawlor, Ava M. Stendahl, Anne Lietzke, et al. : Retrograde mitochondrial signaling governs the identity and maturity of metabolic tissues; in: Science (veröffentlicht 06.02.2025), Science
  • Michigan Medicine - University of Michigan: Mitochondria may hold the key to curing diabetes (veröffentlicht 02.07.2025), Michigan Medicine - University of Michigan

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frau hält Papier in Form einer Leber vor ihrem Bauch

Fettleber: Einsamkeit & soziale Isolation erhöhen Risiko

Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Ernährung: Mit Brokkolisprossen Prädiabetes entgegenwirken

Jetzt News lesen

Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind

21. August 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können Risiko deutlich senken

20. August 2025
Oft sind Kontaktallergien für den juckenden Hautausschlag verantwortlich. (Bild: Sonja Birkelbach/fotolia)

Warum entwickeln immer mehr Kinder Kontaktallergien?

20. August 2025
Ein junges Paar hat Spaß beim Videospielen.

Binge-Gaming schadet Psyche & Schulleistung

18. August 2025
Eine Reduzierung von Zungenfett scheint zu helfen eine Schlafapnoe zu reduzieren. (Bild: graustufen/Stock.Adobe.com)

Wie Wochenend-Gewohnheiten den Schlaf beeinträchtigen können

17. August 2025
Werden wir eines Tages die Alterung des menschlichen Körpers aufhalten können? (Bild: master1305/Stock.Adobe.com)

Lebenserwartung: Sport als Jungbrunnen für die Zellen

16. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR