• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Cashewmus-Rückruf bei dm wegen Krankheitserregern

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
Quellen ansehen
25. Juli 2025
in News
Glas mit dm-Cashewmus vor weißem Hintergrund.
Dieses Cashewmus wir aufgrund potenzieller Gesundheitsrisiken zurückgerufen. (Bild: dm-drogerie markt GmbH + Co. KG)
Teile den Artikel

Ein beliebter Aufstrich aus dem dm-Sortiment wird aktuell zurückgerufen, weil der Verdacht besteht, dass einige Kinder in Deutschland und Österreich infolge des Verzehrs eine Salmonellen-Infektion erlitten. Angesichts der Gesundheitsrisiken wird von einem Verzehr dringend abgeraten.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) informiert auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ über den Rückruf für ein Cashewmus der Drogeriemarktkette dm. Die ursprünglich bereits im Mai aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes gestartete Rückrufaktion werde angesichts des Salmonellennachweises und der gemeldeten Erkrankungen bei Kleinkindern aktualisiert.

Welches Produkt ist betroffen?

Von dem Rückruf betroffenen ist das „dmBio Cashewmus Himbeere“ (Global Trade Item Number; GTIN 4067796070040) in der Verpackungseinheit 250 Gramm und mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) bis einschließlich 28.04.2026. Sollte das auf dem MHD auf dem Deckelrand nicht lesbar oder unkenntlich sein, wird darum gebeten, das Glas vorsorglich zurückzugeben.

Laut dem BVL wurden in dem Cashewmus im Rahmen behördlicher Untersuchungen Salmonellen nachgewiesen, die in Zusammenhang mit gemeldeten Erkrankungsfällen von Salmonella Infantis bei Kleinkindern in Deutschland und Österreich stehen können.

Auf diese Symptome achten

Erkennbar wird die Erkrankung typischerweise an Symptomen wie Durchfall, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, leichtem Fieber, Übelkeit und Erbrechen. Säuglinge und Kleinkinder sind dabei ebenso wie Seniorinnen und Senioren und Personen mit geschwächtem Immunsystem besonders gefährdet.

Angesichts des potenziellen Gesundheitsrisikos wurde das Produkt aus dem Handel genommen und von dem Verzehr bereits erworbener Artikel wird dringend abgeraten. Stattdessen können diese in jedem dm-Markt zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.

Wenn das Cashewmus bereits verzehrt wurde und sich entsprechende Symptome zeigen, ist laut dem BVL eine ärztliche Abklärung mit dem Hinweis auf eine mögliche Salmonellen-Infektion angeraten. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Fabian Peters
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL): Produktrückruf dmBio Cashewmus Himbeere, 250 Gramm (veröffentlicht 25.07.2025), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Das Wort "Gluten" in Mehl geschrieben und durchgestrichen.

Ernährung: Glutenverzicht schadet der Darmflora

Verbitterte Menschen geben anderen die Schuld an ihrem Leid.  (Bild: fotopro/fotolia.com)

Omega-3 senkt nachweislich aggressives Verhalten

Jetzt News lesen

Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025
Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind

21. August 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können Risiko deutlich senken

20. August 2025
Oft sind Kontaktallergien für den juckenden Hautausschlag verantwortlich. (Bild: Sonja Birkelbach/fotolia)

Warum entwickeln immer mehr Kinder Kontaktallergien?

20. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR