• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Süßes Dessert vom Grill: Leckere Pfirsiche auf den Rost

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
4. Juli 2016
in News
Teile den Artikel

Süß und lecker: Pfirsiche schmecken auch gegrillt
Selbst die kühleren Temperaturen halten viele Bundesbürger nicht vom Grillen ab. Häufig kommen dann nicht nur Fleisch und Wurst auf den Rost, sondern auch Vegetarisches. Nach deftigen Speisen lassen sich außerdem leckere Desserts auf dem Grill zubereiten.

Desserts für Grillfans
Gesellige Grillabende gehören für viele Deutsche zu einem idealen Sommer. Längst werden dabei nicht mehr nur Fleisch und Wurst auf den Rost gepackt. Vegetarisches Grillen mit Gemüse und Tofu ist nicht nur bei Vegetariern und Veganern beliebt. Doch egal, ob es als Hauptgang Steak, Bratwurst, Gemüsespieße, Grillkäse oder Burger gibt: Nach den würzigen Speisen sehnen sich viele nach einem süßen Dessert. Als Nachtisch für Grillfans eignen sich beispielsweise Pfirsiche.

Leckere Pfirsiche sind auch gesund
Pfirsiche schmecken sowohl kalt als auch warm, roh, gekocht und auch gegrillt. „Der in ihnen enthaltene Zucker karamellisiert über dem heißen Grill und durch die Hitze kommen die Aromen der Früchte besonders schmackhaft zur Geltung“, erläutert die Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft (LVBM) in einer Pressemitteilung. Pfirsiche sind nicht nur lecker, sondern dank der zahlreich enthaltenen Vitamine (B1, B2, C, E) und Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Magnesium auch sehr gesund. Zudem haben sie kaum Kalorien. In den Früchten finden sich auch Carotinoide, gesunde sekundäre Pflanzenstoffe, die unter anderem antioxidative Eigenschaften besitzen, also freie Radikale unschädlich machen, die zum Beispiel empfindliche Zellstrukturen schädigen können. Zudem wiesen wissenschaftliche Untersuchungen darauf hin, dass der Verzehr von Carotinoiden dem Metabolischen Syndrom entgegenwirken kann.

Früchte kombiniert mit Milchprodukten
Vor allem in Kombination mit Frischkäse oder Quark schmecken gegrillte Pfirsiche sensationell. Die Zubereitung ist ganz einfach: Frischkäse, ein bisschen Schmand, einen Esslöffel Limettensaft sowie einen halben Teelöffel abgeriebene Limettenschale mit einer Prise Salz und einem Esslöffel Puderzucker mischen und auf die Pfirsichhälften geben. „Für die Zubereitung von Grilldesserts reicht oftmals schon die Restwärme der heißen Kohlen“ schreiben die Experten der LVBM. Neben Früchten lässt sich auch Hefeteig zum Dessert grillen. Dazu passen cremige Quarks oder Cremes. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Warme Sommernächte: Wärmflasche zur Kühlflasche machen

Die meisten Frauen brauchen Freundinnen zum Reden

Jetzt News lesen

Grafische Darstellung eines Herzens und einer Arterie, die mit Plaques verstopft ist.

Bluthochdruck: So viel Schritte täglich beugen schweren Folgeerkrankungen vor

25. Oktober 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Nahrungsmittel können Risiko deutlich senken

25. Oktober 2025
Eine Frau in Sportkleidung trinkt einen Kaffee auf einem Balkon.

Kaffee: Diese Vor- & Nachteile sind nachweisbar

25. Oktober 2025
Frau hält sich Wärmflasche vor den Unterbauch

Harnwegsinfektionen oft verursacht durch verunreinigtes Fleisch

25. Oktober 2025
Ein älterer Mann und eine ältere Frau sitzen Rücken an Rücken auf einem Bett.

So sind graue Haare & Krebs miteinander verbunden

24. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern gefährdet Herzgesundheit nicht

24. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR