• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Warme Sommernächte: Wärmflasche zur Kühlflasche machen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
4. Juli 2016
in News
Teile den Artikel

In warmen Sommermächten Wärmflasche einfach zur Kühlflasche machen
Das Wetter der letzten Wochen war zwar nicht gerade sommerlich, doch schon bald könnten wieder Hitze und Schwüle herrschen. Tagsüber finden die meisten Menschen warme Temperaturen sehr angenehm, nachts jedoch eher störend. Eine Wärmflasche kann helfen, um trotzdem gut schlafen zu können.

Wärmflasche wird zum Kühlelement
Noch lässt der Sommer zwar etwas auf sich warten, doch schon bald könnten wieder Hitze und Schwüle die Tage bestimmen. So schön höhere Temperaturen auch sind, nachts bringen sie viele Menschen um einen erholsamen Schlaf. Ein paar einfache Tipps für tropische Nächte können helfen, um besser schlafen zu können. So lässt sich beispielsweise eine Wärmflasche im Sommer gut zum Kühlelement umfunktionieren. Dafür befüllt man sie mit Wasser und legt sie etwa drei Stunden vor dem Schlafengehen in den Kühlschrank, heißt es dazu im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ (6/2016).

Kurze lauwarme Dusche vor dem Schlafengehen
Am besten wird die Kühlflasche in ein dünnes Laken eingeschlagen mit ins Bett genommen. Auch eine kurze Dusche vor dem Zubettgehen kann entspannend und schlaffördernd sein. Das Wasser sollte dabei aber nur lauwarm sein und danach nur abgestreift werden. In der Zeitschrift wird auch auf die richtige Ernährung hingewiesen: Wer abends leicht isst, tut sich meist auch mit dem Ein- und Durchschlafen leichter. Statt deftiger Salami sollte also lieber eine Gemüsesuppe oder eine Brotzeit mit Frischkäse auf dem Speiseplan stehen. Tagsüber gilt: unbedingt immer ausreichend trinken.

Tipps für heiße Nächte
Weitere Tipps gegen die Hitze: „Nachthemd oder Pyjama vor dem Anziehen eine halbe Stunde in einer Tüte ins Gefrierfach legen“, empfiehlt die „Apotheken Umschau“ in einer älteren Ausgabe. Darüber hinaus raten Experten zum cleveren Lüften, um die Temperatur im Schlafzimmer möglichst niedrig zu halten. Das bedeutet, dass die Fenster nur am frühen Morgen und nachts geöffnet werden, wenn es noch nicht oder nicht mehr heiß ist. Wenn sich der Schlaf wegen hohen Temperaturen aber trotzdem schwierig gestaltet, sollte man nicht zu chemischen Schlafmitteln greifen. Es gibt auch natürliche Hausmittel. So haben sich Schlafhilfen aus Baldrianextrakten allein oder in Kombination mit Hopfen, Melisse und Passionsblume in einer großen Anzahl von klinischen Studien als eine Alternative zu synthetischen Medikamenten erwiesen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Die meisten Frauen brauchen Freundinnen zum Reden

Eltern beeinflussen maßgeblich den Alkoholkonsum von Minderjährigen

Jetzt News lesen

Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR