• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

10 Tipps zum Schutz vor Diabetes – Milchprodukte konsumieren

Marten Bischoff
Verfasst von Marten Bischoff
aktualisiert am 18. März 2019
in News
Teile den Artikel

Forschende fanden heraus, dass der Verzehr von Käse helfen könnte, das Risiko der Entwicklung von Typ-2-Diabetes zu senken. Wenn Menschen fettreiche Milchprodukte wie Käse, Sahne und Joghurt konsumieren, litten sie dadurch seltener an Typ-2-Diabetes. Ein kanadisches Forschungsteam fand zudem heraus, dass ein morgendliches eiweißreiches Milchgetränk den Blutzucker senken und zusätzlich den Appetit in der Mittagspause reduzieren kann. Demnach sollten Diabetiker vielleicht darüber nachdenken, gerade morgens ein Glas Milch zum Frühstück zu konsumieren. So kann der Blutzuckerspiegel unter Kontrolle gehalten werden und der verminderte Appetit führt dazu, dass seltener Übergewicht oder Fettleibigkeit entstehen. (Bild: Brebca/fotolia.com)

< Vorheriges Bild
8 von 10
Nächstes Bild >

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

10 Tipps zum Schutz vor Diabetes - Kakao

10 Tipps zum Schutz vor Diabetes - Hülsenfrüchte

Jetzt News lesen

Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025
Negative Denkmuster scheinen das Risiko für Demenzerkrankungen zu erhöhen. (Bild:  pathdoc/Stock.Adobe.com)

Demenz: Chinesische Heilpflanze kann kognitive Funktionen wiederherstellen

8. September 2025
Nahaufnahme des Auges einer jungen Frau

Alzheimer: Veränderungen im Auge lange vorab feststellbar

8. September 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Diabetes: Mediterrane Ernährung, Kalorienreduktion & Bewegung senken Risiko

8. September 2025
Überwichtiger Junge mit Maßband um seinen Bauch.

Übergewicht: Welches Training ist am besten zur Gewichtsreduktion?

7. September 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Demenz: Mediterrane Ernährung kann genetisches Risiko ausgleichen

6. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR