• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

40 Jahre alter Fötus im Unterleib

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
13. Dezember 2013
in News
Teile den Artikel

Kolumbianische Ärzte entdeckte 40 Jahre alten Fötus im Unterleib einer Patientin

13.12.2013

In Kolumbien haben Mediziner bei der Untersuchung einer 82-jährigen Patientin einen abgestorbenen Fötus entdeckt, der sich offenbar über mehr als 40 Jahre unentdeckt in dem Unterleib der Frau befand. Die auch an Demenz leidende Patientin wurde laut Medienberichten wegen starker Kopfschmerzen und schwerem Durchfall im Krankenhaus von Bogota untersucht, doch hätten sich die Mediziner nicht vorstellen können, dass die Beschwerden durch einen verkalkten Fötus aus der 32. Schwangerschaftswoche verursacht werden. Entsprechend groß war die Verwunderung, als im Zuge einer Röntgenuntersuchung der Fötus entdeckt wurde.

Im Fall der 82-jährigen kolumbianischen Patientin handelt sich um eine sogenannte Lithopaedion (auch Steinkind), die beispielsweise im Rahmen einer Eileiterschwangerschaft entstehen kann. Der Fötus entwickelt sich an ungeeigneter Stelle und stirbt nach einigen Wochen ab. Allerdings kann dieser ab einer gewissen Größe nicht mehr auf normalem Wege vom Körper resorbiert werden, so dass die Einkapselung in eine Kalkhülle erfolgt, damit sich keine Bakterien ausbreiten können. Der Fötus versteinert. Bislang wurden nur wenige Fälle dieses Krankheitsbildes dokumentiert. Die betroffene Patientin in Kolumbien soll nun in eine andere Klinik verlegt werden und anschließend eine operative Entfernung des Fötus erfolgen, um mögliche weitere Komplikationen zu vermeiden.

Zweiter Fall in Kolumbien
Obwohl die Lithopaedion extrem selten ist, wurde nun bereits zum zweiten Mal ein entsprechender Fall in Kolumbien dokumentiert. Erstmals stellten kolumbianische Mediziner im Jahr 2000 bei einer 72-jährigen Frau, die über starken Bauchschmerzen klagte, eine Lithopaedion fest. Auch hier wurde eine chirurgische Entfernung des Fötus durchgeführt. (fp)

Bild: Der Arzt / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Anastrozol halbiert Brustkrebs-Risiko?

Verletzungsgefahr: Kellerei ruft Wein zurück

Jetzt News lesen

Oft sind Kontaktallergien für den juckenden Hautausschlag verantwortlich. (Bild: Sonja Birkelbach/fotolia)

Warum entwickeln immer mehr Kinder Kontaktallergien?

20. August 2025
Ein junges Paar hat Spaß beim Videospielen.

Binge-Gaming schadet Psyche & Schulleistung

18. August 2025
Eine Reduzierung von Zungenfett scheint zu helfen eine Schlafapnoe zu reduzieren. (Bild: graustufen/Stock.Adobe.com)

Wie Wochenend-Gewohnheiten den Schlaf beeinträchtigen können

17. August 2025
Werden wir eines Tages die Alterung des menschlichen Körpers aufhalten können? (Bild: master1305/Stock.Adobe.com)

Lebenserwartung: Sport als Jungbrunnen für die Zellen

16. August 2025
Grafische Darstellung einer Fettleber.

So kann Brokkoli gegen Fettlebererkrankungen helfen

15. August 2025
Zwei Tassen Kaffee stehen auf einer hölzernen Oberfläche.

Hoher Kaffeekonsum & Rauchen eine riskante Kombination

14. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR