• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Abnehmen mit der Hilfe tragbarer Gewichtswesten

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
3. Mai 2020
in News
Nehmen wir durch das Tragen von Westen mit Gewichten während des normalen Tagesablaufs ab? (Bild: Kurhan/Stock.Adobe.com)
Teile den Artikel

Abnehmen durch das Tragen von Westen mit Gewicht?

Das Tragen von Gewichtswesten kann beim Abnehmen helfen. Laut einer aktuellen Studie stellt dies eine effektive Methode zur Reduzierung des Körpergewichts und der Fettmasse dar. Die Weste wird dabei während des normalen Tagesablaufs für einen Zeitraum von mehreren Stunden getragen.

Tragbare Gewichtswesten können helfen, das Gewicht und die Fettmasse zu reduzieren, berichtet das schwedische Forschungsteam von seinen Untersuchungsergebnissen. Die entsprechende Studie wurden in der englischsprachigen Fachzeitschrift „EClinicalMedicine“ veröffentlicht.

69 Personen trugen drei Wochen lang eine Weste mit Gewichten

Das Team um Claes Ohlsson von der Universität Göteborg stellten die Hypothese auf, dass die Belastung der Westen mit Gewichten zu einer kompensatorischen Reduzierung des Körpergewichts führen würde. Um dies zu überprüfen, untersuchten sie 69 Menschen mit einem Body-Mass-Index (BMI) von 30 bis 35. Die Anweisungen für die Teilnehmenden lauteten, drei Wochen lang täglich acht Stunden lang eine Weste mit Gewichten zu tragen und ansonsten wie gewohnt zu leben.

Wie war die Studie aufgebaut?

Alle Teilnehmenden trugen Westen mit Gewichten während der Untersuchung. Zu Anfang der Studie wurden die Teilnehmenden einer von zwei Gruppen zugeteilt. Die Kontrollgruppe trug dabei nur leichte Westen mit einem Gewicht von einem Kilogramm (kg), während die andere Gruppe schwere Westen mit einem Gewicht von etwa elf Kilogramm trug.

Was für ein Gewichtsverlust konnte erzielt werden?

Nach Ablauf der drei Wochen hatten die Personen aus der normalen Gruppe, welche die schwereren Westen trugen, 1,6 kg Gewicht abgenommen. Im Vergleich nahmen die Menschen in der Kontrollgruppe lediglich 0,3 kg ab.

Fettmasse wurde reduziert, gleichzeitig blieb die Muskelmasse erhalten

Die Nutzung von Westen mit einem schweren Gewicht reduzierte nicht nur die Fettmasse, auch die Muskelmasse blieb gleichzeitig intakt. Die Wirkung auf die Fettmasse, die bei diesem kurzen Experiment beobachtet werden konnte, übertraf das, was normalerweise nach verschiedenen Formen des körperlichen Trainings beobachtet wird, berichten die Forschenden.

Welche Art von Fett nahmen die Teilnehmenden ab?

Aber die Forschenden konnten nicht feststellen, ob es sich um eine Reduktion des subkutanen Fetts (knapp unter der Haut) oder des gefährlichen viszeralen Fetts (Bauchfett) in der Bauchhöhle handelte, welches am stärksten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes in Verbindung gebracht wird.

Energieausgleichssystem versucht Körpergewicht konstant zu halten

In früheren Untersuchungen an Tieren, welche bereits im Jahr 2018 veröffentlicht wurden, zeigten die Forschenden, dass es ein Energieausgleichssystem gibt, dass sie als Gravitostat bezeichnen, und welches bestrebt ist, das Körpergewicht konstant zu halten. Bei Mäusen erfolgt diese Regulierung unter anderem durch die Beeinflussung des Appetits. Um zu funktionieren, muss das System eine Art Waage haben, erläutert die Forschungsgruppe. Die neue klinische Studie zeigt, dass es ähnliche „eingebaute Waagen“ auch beim Menschen gibt.

Lange Sitzzeiten begünstigen Fettleibigkeit

Wenn Menschen viel Zeit im Sitzen verbringen, scheint der Wert auf der inneren Waage zu niedrig auszufallen. Dies könnte erklären, warum lange tägliche Sitzzeiten so eindeutig mit Fettleibigkeit und Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht werden können, berichten die Forschenden. Mit Gewichten beschwerte Westen können den Ablesewert auf der inneren Waage erhöhen, was zu einem Gewichtsverlust führt.

Weitere Forschung ist nötig

Viele Fragen über die Funktionsweise des sogenannten Gravitostats müssen die Forschenden noch beantworten. Zu den Aspekten, die sie in Zukunft untersuchen möchten, gehört auch die Frage, ob bei Trägern von Gewichtswesten Veränderungen des Energieverbrauchs, Appetits und der Mobilität beim Abnehmen helfen. Außerdem versucht die Forschungsgruppe festzustellen, ob die Gewichtsreduktion bei den Trägern von Westen über einen Zeitraum von mehr als drei Wochen anhält und ob das gefährliche viszerale Fett durch die Behandlung reduziert wird. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Claes Ohlsson, Edwin Gidestrand, Jacob Bellman, Christel Larssond, Vilborg Palsdottir et al.: Increased weight loading reduces body weight and body fat in obese subjects - A proof of concept randomized clinical trial, EClinicalMedicine (Veröffentlicht 22.04.2020), EClinicalMedicine

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Weiblicher Unterarm mit einer Smartwatch

Herzrhythmus- und Herzdurchblutungsstörungen per Smartwatch erkennen

Der Schriftzug Hydroxychloroquin neben einem Mann mit einem Mundschutz

COVID-19-Arznei birgt Gefahr für tödliche Nebenwirkungen

Jetzt News lesen

Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR