• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Große Hackfleisch-Rückrufaktion: Kaufland ruft verunreinigtes Rinder-Hack zurück

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
30. Juni 2019
in News
Teile den Artikel

Plastik-Fremdkörper im Rinder-Hackfleisch von Kaufland

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie die Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG warnen derzeit vor einem verunreinigten Hackfleisch, das in verschiedenen Verpackungsgrößen bei Kaufland angeboten wurde.

Es handelt sich um das Produkt „K-Purland Rinder-Hackfleisch“ in den Größen 300 Gramm, 500 Gramm sowie 1000 Gramm. Die betroffenen Artikel haben alle das Mindesthaltbarkeitsdatum 01. Juli 2019 und wurden bei den Kaufland-Filialen in Bayern, Baden-Württemberg, Saarland, Hessen und Rheinland Pfalz angeboten. Produziert wurde das Rinder-Hackfleisch von dem Hersteller Kaufland Fleischwaren Möckmühl.

Bitte nicht mehr verzehren

Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft Kaufland das oben genannte Produkt zurück. Das Hackfleisch ist möglicherweise mit kleinen roten Plastik-Fremdkörpern kontaminiert und sollte aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr verzehrt werden.

Ware kann bei Kaufland abgegeben werden.

Wie Kaufland mitteilt, wurde das betroffene Rinder-Hackfleisch bereits aus dem Verkauf entfernt. „Verbraucher können das Produkt in jedem Kaufland gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben, selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons“, schreibt Kaufland in einer Kundeninformation auf der Firmenwebseite. Andere K-Purland Produkte oder Verbrauchsdaten seien nicht von dem Rückruf betroffen. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Kaufland: Rückruf: K-Purland Rinder-Hackfleisch 300 g, 500 g, 1000 g (Abruf: 29.06.2019), kaufland.de
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: K-Purland Rinder-Hackfleisch vom Simmentaler Rind (Abruf: 29.06.2019), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Diabetes-Forschung: Sind Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse für die Insulinresistenz verantwortlich?

Geringes soziales Engagement kann offenbar Demenz fördern

Jetzt News lesen

Eine Schüssel mit Hühnersuppe.

Hilft heiße Suppe wirklich bei Erkältung?

10. November 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Lebenserwartung: Morgenkaffee reduziert frühzeitiges Sterberisiko

10. November 2025
Mann leidet unter Stress bei der Arbeit.

Stress verändert Zusammensetzung der Darmflora

10. November 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Schon leichter Vitamin-D-Mangel verkürzt Lebenserwartung signifikant

9. November 2025
Buchweizen und ein Holzlöffel in einem Leinensack

Buchweizen: Die fünf wichtigsten Gesundheitsvorteile des Pseudogetreides

9. November 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Mit diesen Lebensmitteln das Risiko senken

9. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR