• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Aktualisierte S3-Leitlinie Demenz erschienen

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
10. Februar 2016
in News
Teile den Artikel

Die S 3-Leitlinie Demenzen ist aktualisiert worden. Sie betont die Wirksamkeit von psychosozialen Interventionen und räumt auch Gingko und Aromatherapie einen Stellenwert in der Behandlung von Demenzerkrankten ein.

Die Leitlinie “Demenzen“ wurde federführend von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) und der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) in Zusammenarbeit mit 21 Fachgesellschaften erarbeitet.

Die Experten betonen den hohen Stellenwert psychosozialer Interventionen bei der Behandlung und Betreuung von Demenzkranken. Ansätze und Ziele dieser Verfahren seien wesentlich breiter, als die der pharmakologischen Therapien. Aber auch ergotherapeutische Maßnahmen sollten unter Einbeziehung der Bezugspersonen zur Anwendung kommen. Körperliche Aktivität und leichtes Training erscheinen ebenfalls nützlich.

Aromastoffe werden bei agitiertem Verhalten und für allgemeine Verhaltenssymptome bei Patienten mit mittel- bis schwergradiger Demenz nahegelegt. Aber auch für Ginko Biloba (EGb 761) könne zur Behandlung bei Patienten mit leichter bis mittelgradiger Demenz und nicht psychotischen Verhaltenssymptomen erwogen werden.

Die Pflegenden von Demenzkranken fühlen sich oft überfordert und entwickeln infolgedessen gesundheitliche Probleme. Daher setzen die Experten auf intensive Angehörigentrainings. Weitere Informationen finden Sie hier. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Allergien: Kortisonspritzen keine gute Wahl

Ernährung: Kochen und Heilen: Gesunder Senf kann fast alles

Jetzt News lesen

Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR