• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Aldi-Rückruf: Hackfleisch mit Plastik verunreinigt

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
23. Februar 2023
in News
Eine Frau steht vor einem Kühlregal mit Hackwaren.
Bei Aldi wird Hackfleisch wegen einer Verunreinigung mit Plastik zurückgerufen. Erst wenige Tage zuvor startete bereits ein Rückruf für Käse aus dem gleichen Grund. (Bild: lado2016/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Hackfleisch und Käse von Aldi mit Plastik kontaminiert

Derzeit werden gleich zwei Artikel von Aldi wegen einer Verunreinigung mit Plastik zurückgerufen. Erst vor wenigen Tagen startete ein Produktrückruf für Auflauf-Käse wegen enthaltenen Hartplastik-Teilchen. Nun wird auch Hackfleisch zurückgerufen, weil sich darin Kunststoff-Fremdkörper befinden können.

Der Hersteller Danish Crown Fleisch GmbH startet einen Rückruf für das Produkt „Gut Bio Hackfleisch gemischt“ in der 400 Gramm Packung. Betroffen sind alle Artikel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 24.02.2023. Vom Konsum der betroffenen Ware wird abgeraten, da von dem enthaltenen Plastik eine potenzielle Gesundheitsgefahr beim Verzehr ausgeht.

Auch Käse wird bei Aldi zurückgerufen

Erst vor wenigen Tagen startete die Firma Milchwerke Oberfranken West eG eine Rückrufaktion für den „Hofburger Gratinkäse, Der Leichte“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03.04.2023 – ebenfalls wegen einer Verunreinigung mit Plastik. Für nähere Informationen lesen Sie „Rückruf bei Aldi: Käse mit Plastik kontaminiert“.

Wo wurde das Hackfleisch verkauft?

Nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit wurde das Hackfleisch sowohl in einigen Regionalgesellschaften von Aldi Nord als auch in verschiedenen Filialen von Aldi Süd gehandelt.

Bei Aldi Nord sind Filialen in den Regionen Scharbeutz, Seevetal, Weyhe und Lehrte (Sievershausen) von dem Rückruf betroffen. Im Verkaufsgebiet von Aldi Süd wurde das Hackfleisch überwiegend in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen angeboten.

Das Hackfleisch kann bei Aldi abgegeben werden

Laut dem Hersteller wurde die betroffene Ware bereits aus den Verkaufsregalen entfernt. Kundinnen und Kunden, die das oben genannte Hackfleisch mit dem entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdatum bereits gekauft haben können dieses in einer beliebigen Aldi-Filiale abgeben. Der Kaufpreis werde dort auch ohne Vorlage eines Kassenbons erstattet.

Fragen zum Rückruf?

Der Hersteller gibt zu bedenken, dass andere Mindesthaltbarkeitsdaten des „Gut Bio Hackfleisch“ sowie andere Produkte der Firma Danish Crown Fleisch GmbH nicht von dem Rückruf betroffen sind. Unter der E-Mail-Adresse esn_qs@danishcrown.com beantwortet der Kundenservice des Herstellers eventuelle Fragen zu dem Rückruf.

Drei weitere Rückrufaktionen bei Netto

Auch bei Netto werden derzeit mehrere Lebensmittel zurückgerufen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in dem Artikel „Rückruf: Fisch, Schinken und Apfelmus – drei Produktrückrufe bei Netto“. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf "Gut Bio Hackfleisch gemischt" (veröffentlicht: 23.02.2023), lebensmittelwarnung.de
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf "Hofburger Gratinkäse leicht" (veröffentlicht: 17.02.2023), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Ernährung: Auskeimende Kartoffeln ein Gesundheitsrisiko?

Macapulver und Macaknolle.

Maca-Pflanze: Liebesleben und Gesundheit profitieren

Jetzt News lesen

Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025
Rücken mit Windpockenausschlag und Hand mit Schutzhandschuh, die eine Lupe über einen Teil des Ausschlags hält

Kindliche Gesundheit beeinflusst Erkrankungen im weiteren Leben

6. Juli 2025
Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR