• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Aldi-Rückruf: Snack-Artikel kann Glassplitter enthalten

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
26. Juni 2021
in News
Eine Frau steht vor einem Regal mit Chips im Supermarkt.
Verletzungsgefahr: In einem Snack-Artikel können Glassplitter enthalten sein. Ein Rückruf wurde eingeleitet. (Bild: bodnarphoto/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf: Verletzungsgefahr bei Snack-Produkt von Aldi

Der Discounter Aldi informiert die Verbraucherinnen und Verbraucher über einen Rückruf eines Snack-Artikels, der Glassplitter enthalten kann. Aufgrund bestehender Verletzungsgefahr sollte der betroffene Artikel nicht verzehrt werden.

Der Lieferant „NV Snack Food Poco Loco“ ruft den Artikel „FEURICH Salsa Dip“ in der Sorte „Käse“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30. November 2022 zurück. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem Produkt vereinzelt Glassplitter enthalten sind.

Wo wurden die Waren verkauft?

Wie Aldi-Nord in einer Kundeninformation mitteilt, wurden die vom Rückruf betroffenen Waren ausschließlich in den ALDI Gesellschaften Bargteheide, Grammetal (Weimar), Greven, Großbeeren, Hann. Münden, Herten, Hesel, Jarmen, Lingen, Nortorf, Radevormwald, Rinteln, Salzgitter, Scharbeutz, Seefeld (Werneuchen), Seevetal, Schloß-Holte, Weyhe und Wittstock gehandelt.

Wo können die Waren umgetauscht werden?

Der Dicounter rät dringend vom Verzehr ab. Stattdessen sollten Kundinnen und Kunden, die die oben genannte Ware bereits gekauft haben, diese in einer Filiale von Aldi Nord abgeben. Der Kaufpreis werde dort erstattet.

Weitere Informationen zum Rückruf

Aldi Nord versichert, dass andere Mindesthaltbarkeitsdaten und andere Sorten des Lieferanten „NV Snack Food Poco Loco“ nicht betroffen sind. Eventuelle Rückfragen beantwortet der Kundenservice des Lieferanten unter der E-Mail-Adresse info@pocoloco.be.

Gesundheitsgefahren durch Glassplitter im Essen

Glassplitter können je nach Form, Größe und Schärfe eine Verletzungsgefahr darstellen, wenn sie im Essen enthalten sind. Neben Schnittverletzungen an Händen und Lippen oder im Mundraum und Rachen sind auch innere Verletzungen nicht auszuschließen. Darüber hinaus besteht das Risiko, dass sich die Fremdkörper im Organismus festsetzen und Entzündungen hervorrufen. Auch Atembeschwerden beim Schlucken sind denkbar. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Collage eines Mannes, der an mehreren Stellen des Körpers schmerzen hat.

Ernährung: Omega-6 scheint chronische Schmerzen zu fördern

Aufnahme der Baumkrone von Dalbergia sissoo (Indischer Palisander)

Sonnenschutz: Baumextrakt schützt vor UV-Schäden

Jetzt News lesen

Eine Auswahl von ungesunden Lebensmitteln und Fast-Food-Gerichten.

Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen Parkinson-Risiko

13. Mai 2025
Eine Auswahl von ungesunden Lebensmitteln und Fast-Food-Gerichten.

Diese Lebensmittel sind besonders schlecht für die Gesundheit

12. Mai 2025
Werden wir in Zukunft in der Lage sein den natürlichen altersbedingten Hörverlust aufzuhalten? (Bild: Yakobchuk Olena/Stock.Adobe.com)

Hörverlust erhöht Demenzrisiko deutlich

11. Mai 2025
Zwei Frauen gehen Spazieren.

Natur fördert Wohlbefinden: Wer kann besonders profitieren?

10. Mai 2025
Frau trägt Korb mit Obst und Gemüse.

Pflanzenstoff Fisetin schützt Blutgefäße wirksam vor Verkalkung

10. Mai 2025
Eine Frau hält ein rotes Herz in der Hand.

Biologisches Alter zeigt Herzrisiko besser als klassische Tests

9. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR