• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Alzheimer: Bluttest ermöglicht Früherkennung

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
8. April 2022
in News
Grafische Darstellung einer alten Frau, die an Alzheimer leidet.
Ein neuer Bluttest kann bestimmte Proteine im Blut nachweisen, die auf eine Creutzfeldt-Jakob-Krankheit oder eine Alzheimer-Demenz hinweisen. (Bild: ilusmedical/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Creutzfeldt-Jakob-Krankheit und Alzheimer durch Bluttest aufdecken

Ein Forschungsteam stellt einen neuen Bluttest vor, mit dem es möglich sein soll, die Alzheimer-Demenz sowie die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit in einem frühen Stadium aufzudecken. Der Test soll nun in der klinischen Routine etabliert werden.

Eine internationale Arbeitsgruppe um den Neurologen Professor Dr. Markus Otto von der Universitätsmedizin Halle (Saale) hat einen neuen Bluttest entwickelt, mit dem es möglich ist, die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit sowie als weiteren Schritt die Alzheimer-Demenz frühzeitig zu diagnostizieren. Die Forschungsergebnisse wurden kürzlich in dem renommierten Fachjournal „Neurology“ vorgestellt.

Creutzfeld-Jakob und Alzheimer haben ähnliche Symptome

Sowohl die Creutzfeld-Jakob-Krankheit als auch die Alzheimer-Demenz sind schwer zu diagnostizieren. „Die bisher nicht heilbare Creutzfeld-Jakob-Erkrankung geht mit dem Verlust von Hirnfunktionen und weiterem körperlichen Abbau einher und ähnelt anfangs in den Symptomen durchaus auch der Alzheimer-Erkrankung“, berichtet Forschungsleiter Otto.

Ein Protein weist auf die Erkrankungen hin

Mit dem neuen Bluttest ist es laut der Forschungsgruppe nun möglich, die Diagnose der beiden Erkrankungen erheblich zu vereinfachen. Das Team konnte belegen, dass ein Protein namens beta-Synuclein deutlich erhöht ist, sobald die Creutzfeld-Jakob-Krankheit ausbricht.

Bereits im Jahr 2016 konnten Forschende nachweisen, dass das Protein beta-Synuclein im Nervenwasser von Patientinnen und Patienten, die an der Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung leiden, stark erhöht ist. Zudem war das Protein auch im Nervenwasser von Alzheimer-Betroffenen erhöht, aber nicht so stark wie bei der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit.

Blut-Test soll Nervenwasser-Test ersetzen

„In den vergangenen Jahren ist es uns dann gelungen, dieses Verfahren auf das Blut zu übertragen“, bestätigt Professor Otto. Der Bluttest erzielt ähnliche Werte wie die wesentlich aufwändigeren Analysen des Nervenwassers. Somit ermöglicht der neuen Test ein schonenderes und einfacheres Diagnoseverfahren.

Frühdiagnose von Alzheimer und Creutzfeldt-Jakob

Die Forschenden arbeiten derzeit daran, dass neue Verfahren zunächst in die klinische Routine der Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung zu integrieren. Im weiteren Schritten ist geplant, die Methode auch als Früherkennung von Alzheimer zu etablieren. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Universitätsmedizin Halle: Neuer Bluttest ermöglicht Früherkennung von Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung und Alzheimer (veröffentlicht: 08.04.2022), medizin.uni-halle.de
  • Steffen Halbgebauer, Samir Abu-Rumeileh, Patrick Oeckl, et al.: Blood β-Synuclein and Neurofilament Light Chain During the Course of Prion Disease; in: Neurology (2022), neurology.org

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Einjährige Programmme senken Risiko deutlich

Eine Sanduhr steht neben einem Kalender.

Long COVID: 5 Tipps zur Überwindung der Langzeitfolgen

Jetzt News lesen

Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Nahrungsmittel können Risiko deutlich senken

25. Oktober 2025
Eine Frau in Sportkleidung trinkt einen Kaffee auf einem Balkon.

Kaffee: Diese Vor- & Nachteile sind nachweisbar

25. Oktober 2025
Frau hält sich Wärmflasche vor den Unterbauch

Harnwegsinfektionen oft verursacht durch verunreinigtes Fleisch

25. Oktober 2025
Ein älterer Mann und eine ältere Frau sitzen Rücken an Rücken auf einem Bett.

So sind graue Haare & Krebs miteinander verbunden

24. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern gefährdet Herzgesundheit nicht

24. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Vitamin-D-Mangel verkürzt Lebenserwartung signifikant

24. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR