• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Corona-Impfstoffe: Körpergewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung 14. April 2021
COVID-19: Wirkstoff zum Inhalieren soll Behandlung schwerer Erkrankungen ermöglichen 14. April 2021
COVID-19: Gesichtslähmung nach Corona-Impfung? 14. April 2021
COVID-19: Mit Asthma-Spray gegen schwere Krankheitsverläufe 13. April 2021
Coronavirus: Infektionsrisiko über Aerosole in Innenräumen mit neuer App berechnen 13. April 2021
Weiter
Zurück

AOK Nordost startet ohne Zusatzbeiträge

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
5. Januar 2011
in News
Leseminuten 1 min

Die neu geschaffene AOK Nordost startet ohne einen Zusatzbeitrag

05.01.2011

Pünktlich zum Jahresbeginn startet die soeben frisch fusionierte Krankenkasse AOK Nordost. Die Kasse bildet einen Zusammenschluss mit der ehemaligen AOK Berlin-Brandenburg sowie mit der AOK Mecklenburg-Vorpommern. Der gemeinsame Name ist nun „AOK Nordost“. Der AOK-Vorstandsvorsitzende Frank Michalak gab am Dienstag bekannt, dass sich die Versicherten darauf einstellen können, dass die neu geschaffene Krankenkasse im Jahr 2011 keinen Zusatzbeitrag erheben wird. Diese Entscheidung hat der Verwaltungsrat bei einer Sitzung beschlossen.

Die AOK Nordost betonte, dass sie trotz der Fusion auf eine regionale Verankerung setze. "Das wohnortnahe Servicecenter-Netz mit 112 Standorten bleibt vollständig erhalten", so Kassenchef Michalak. In den drei neuen Bundesländern ist die AOK die Mitgliederstärkste Krankenkasse. Bundesweit gehört die fusionierte Kasse mit insgesamt 1,8 Millionen Krankenversicherten zu den zehn größten gesetzlichen Krankenkassen. Durch die Fusion erreicht die Kasse eine wirtschaftliche Stabilität, so dass ein Zusatzbeitrag derzeit ausgeschlossen wird. Insgesamt 12 Krankenkassen erheben zurzeit einen pauschalen Zusatzbeitrag der zusätzlich zu den regulären Beiträgen von den Versicherten beglichen werden muss. (sb)

Lesen Sie auch:
AOK Nordost: Neue Riesenkasse ab 2011
AOK plant Zensuren für Ärzte
Krankenkassen: In Zukunft 100 Euro Zusatzbeitrag?

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Masern ausgebrochen: Behörden empfehlen Impfung

Schweinegrippe ist zurück: RKI empfiehlt Impfung

Jetzt News lesen

Eine aktuelle Untersuchung deutet darauf hin, dass ein spezieller Schimmelpilz ein Auslöser von Asthma sein könnte. (Bild: New Africa/Stock.Adobe.com)

COVID-19: Mit Asthma-Spray gegen schwere Krankheitsverläufe

13. April 2021
Eine Lehrerin mit Mundschutz unterrichtet eine Schulklasse.

Coronavirus: Infektionsrisiko über Aerosole in Innenräumen mit neuer App berechnen

13. April 2021
Ein geöffnetes Fenster einer Schule.

COVID-19: „Ansteckungsgefahr lauert hauptsächlich drinnen“

13. April 2021
COVID-19-Schnelltests auf blauer Unterlage

Coronavirus: In diesen Betrieben wird häufiger getestet

13. April 2021
Arzt übergibt Patienten einen Medikamentenblister und deutet mit dem Finger darauf

Blutverdünner: Dosierungsfehler und Wechselwirkungen mit neuer App vermeiden

13. April 2021
3D-Darstellung von Nervenfasern.

Hirnschäden durch Weichmacher?

13. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR