• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Aprikosenkerne wegen potenziell tödlicher Blausäure-Werte zurückgerufen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
29. September 2019
in News
Teile den Artikel

Erhöhte Blausäure-Werte: Unternehmen startet Rückruf für Aprikosenkerne

Das Unternehmen Gesund & Leben hat einen Rückruf für Bio-Aprikosenkerne gestartet. In den Kernen wurde ein überhöhter Blausäurewert festgestellt. Dieser Stoff ist für Menschen hochgiftig und kann zum Tode führen.

Das Unternehmen Gesund & Leben aus Stockach (Baden-Württemberg) ruft „BIO Bittere Aprikosenkerne“ (75g, 200g, 500g) zurück. Laut einem Warnhinweis wurde in den natürlich wildwachsenden Aprikosenkernen ein überhöhter Blausäurewert festgestellt. Blausäure kann für den Menschen lebensbedrohliche Folgen haben.

Unternehmen warnt vor dem Verzehr

Gesund & Leben warnt vor dem Verzehr von BIO Bitteren Aprikosenkernen. Betroffen sind die folgenden Artikel:

Art. Nr. 37.718 BIO Bittere Aprikosenkerne 75g

Art. Nr. 37.720 BIO Bittere Aprikosenkerne 200g

Art. Nr. 37.721 BIO Bittere Aprikosenkerne 500g

Jeweils: Charge: 17.484 – MHD: 31.12.2020 Charge: 23.682 – MHD: 31.03.2021 mit dem Etikettenhinweis auf der Packungsrückseite „zur Herstellung von Persipan, Marzipan“.

Laut dem Unternehmen ist zu beachten, dass Ware ohne den Hinweis auf Persipan und Marzipan nicht vom Rückruf betroffen ist. Warenbestände sollen dorthin zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden oder an Gesund & Leben zurückgeschickt werden.

Blausäure ist für den Menschen hochgiftig

„Blausäure wird beim Kauen aus dem natürlicherweise in bitteren Aprikosenkernen enthaltenen Amygdalin freigesetzt und ist für Menschen hochgiftig. Sie kann zu Vergiftungen bis zum Tode führen“, heißt es in dem Warnhinweis. Andere auftretende Symptome können starke Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Herzrasen sowie Erstickungsgefühle sein.

Kerne zur Krebstherapie

Manche Menschen setzen Aprikosenkerne zur Prävention der Ausbreitung von Krebs ein. Doch Wissenschaftler von der European Food Safety Authority (EFSA) haben vor solchen gefährlichen Krebstherapien gewarnt. Auch die Apothekerkammer Westfalen hat auf die Gesundheitsrisiken durch den Verzehr der Kerne hingewiesen. In einer Stellungnahme heißt es: „In verschiedenen Medien wurden sie als Alternativmedizin gegen Krebs empfohlen – wissenschaftlich ist dies nicht gesichert. Aprikosenkerne sind nach jetzigem Wissensstand als gesundheitsgefährdende Lebensmittel einzustufen und nicht als medizinisch wirksame Arzneimittel.“ (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Neuer Wirkstoff gegen Diabetes Typ 2 entwickelt

Kurkuma: Gesund – Aber häufig mit gefährlichen Schwermetallen verunreinigt

Jetzt News lesen

Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025
Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR