• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Coronavirus: Bekannte Medikamente könnten zur Therapie geeignet sein 6. März 2021
Coronavirus: Impfungen auch in Arztpraxen 6. März 2021
COVID-19 bewirkt Zunahme von Nikotin- und Tabakkonsum 6. März 2021
Corona-Selbsttests im Handel: Was man bei der Durchführung beachten sollte 5. März 2021
Russischer COVID-19-Impfstoff Sputnik V bald in der EU zugelassen? 5. März 2021
Weiter
Zurück

Bahr fordert Abschaffung der Praxisgebühren

Fabian Peters
Verfasst von Dipl. Geogr. Fabian Peters
5. April 2012
in News
Leseminuten 2 min

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr fordert Ausschüttung von Prämien und Ende der Praxisgebühr

05.04.2012

Der Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat sich erneut für ein Ende der Praxisgebühr ausgesprochen. Der Milliardenüberschuss im Gesundheitsfonds sollte nach Auffassung von Bahr für eine Abschaffung der Praxisgebühr genutzt werden. Auch könnten die Krankenkassen das Geld nutzen und Prämien an ihre Versicherten auszuschütten, so Bahr weiter.

Der Überschuss von mehr als acht Milliarden Euro im Gesundheitsfonds hat bei Krankenkassen, Ärzten, der Pharmaindustrie und Politikern in den vergangenen Wochen eine heftige Diskussion über die Verwendung der Finanzreserven ausgelöst. Der Bundesgesundheitsminister hat sich in diesem Zusammenhang für eine Ausschüttung von Prämien durch die gesetzlichen Krankenversicherungen an ihre Mitglieder und die Abschaffung der Praxisgebühr ausgesprochen. So wird die Verwendung des Überschusses zum Wahlkampfthema, bei dem auch zwischen FDP, CDU und CSU unterschiedliche Auffassungen herrschen.

Aussetzung oder Aufhebung der Praxisgebühr
Der Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr erklärte gegenüber dem Radiosender „Deutschlandfunk“, dass die Praxisgebühr ihre Steuerungsfunktion nicht erfüllt habe und heute lediglich als zusätzliche Einnahmequelle für die Krankenkassen fungiere. Bahr sprach sich daher für eine Aussetzung oder Aufhebung der Praxisgebühr aus, wodurch seiner Ansicht nach die Menschen spürbar von dem Milliardenüberschuss bei den Krankenkassen profitieren würden. Allerdings herrscht in der Bundesregierung keineswegs Einigkeit, was die Abschaffung der Praxisgebühr betrifft. Im Gegensatz zur FDP kommt für die CDU ein Ende der Praxisgebühr nicht in Erwägung.

Ausschüttung von Prämien für gesetzlich Krankenversicherte
Neben der Abschaffung der Praxisgebühr forderte der Bundesgesundheitsminister die Ausschüttung des Überschusses als Prämien der gesetzlichen Krankenkassen an ihre Mitglieder. So könnten die Versicherten ebenfalls an der positiven finanziellen Entwicklung des Gesundheitsfonds teilhaben. Nach Ansicht von Bahr könnten zahlreiche Krankenkassen entsprechende Prämien an ihre Mitglieder auszuzahlen. Derzeit würden jedoch lediglich „neun Krankenkassen in Deutschland“ Prämienauszahlungen umsetzen, es könnten indes „bestimmt über 30 Krankenkassen machen“, so die Kritik des Bundesgesundheitsministers im Interview mit „Deutschlandfunk“. (fp)

Lesen Sie auch:
DGB: Praxisgebühr soll abgeschafft werden
Private Kassen sind nicht mehr tragbar
Krankenversicherung: Was ändert sich 2012

Bild: Günter Havlena / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Schmallenberg-Virus für Menschen ungefährlich

Dioxin-Eier könnten in den Handel gelangt sein

Jetzt News lesen

Junger Mann mit Maske raucht.

COVID-19 bewirkt Zunahme von Nikotin- und Tabakkonsum

6. März 2021
Stark tätowierter männlicher Oberkörper

Was verraten Tattoos und Piercings über die Persönlichkeit?

6. März 2021
Mann ist süchtig nach Essen.

Ernährung: Machen bestimmte Lebensmittel süchtig?

5. März 2021
3D-Illustration einer Coronavirus-Mutation

COVID-19: Immunantwort kann durch Mutationen ausgehebelt werden

5. März 2021
Eine grafische Darstellung von Darmbakterien.

Darmflora durch die Blutgruppe beeinflusst

5. März 2021
Ein Mann macht einen Nasen-Abstrich mit einem Wattestäbchen.

Corona-Selbsttests im Handel: Was man bei der Durchführung beachten sollte

5. März 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR