• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Forscher: Mehr Ballaststoffe verzehren gegen Brustkrebs

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
15. Juni 2016
in News
Teile den Artikel

Frauen sollten sich bereits in jungen Jahren ballaststoffreich ernähren, denn das reduziert offenbar ihr Brustkrebsrisiko. Darauf weisen die Auswertung von Daten der US-amerikanischen Nurses‘ Health Study II (NHS II) hin.

Die US-Wissenschaftler haben Daten von fast 44.300 Teilnehmerinnen ausgewertet. Für die Untersuchung standen dabei Informationen aus einem gut validierten Fragebogen über die Aufnahme von Ballaststoffen als Heranwachsende und junge Erwachsene zur Verfügung. Die Teilenhmerinnen wurden zu ihren Ernährungsgewohnheiten während ihrer High School befragt. Die Angaben zu den Ernährungsgewohnheiten wurden alle vier Jahre aktualisiert. Alle zwei Jahre wurden Diagnosen zum invasiven Brustkrebs abgefragt und durch Pathologiebefunde bestätigt.

Brustkrebsrisiko verringert
Es zeigte sich, dass die Frauen pro Aufnahme von täglich 10 g Ballaststoffen als junge Erwachsene ein um 13 % verringertes Brustkrebsrisiko hatten. Die Wissenschaftler vermuten als Hintergründe für die Präventionsleistung der Ballaststoffe eine verbesserte Insulinsensitivität sowie die verringerte Menge an IGF (Insulin-like Growth Factor). Die Ballaststoffe könnten zudem die Plasmaspiegel an Östrogen senken. Die Studie finden Sie hier. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Pflanzenfresser werden Menschenfresser: Wanzen beißen auf einmal massenhaft Menschen

WHO-Bewertung: Kaffee nicht krebserregend, sehr heiße Getränke allerdings schon

Jetzt News lesen

Rücken mit Windpockenausschlag und Hand mit Schutzhandschuh, die eine Lupe über einen Teil des Ausschlags hält

Kindliche Gesundheit beeinflusst Erkrankungen im weiteren Leben

6. Juli 2025
Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025
Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR