• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Wieder Rückruf bei Aldi: Mehrere Porridge-Produkte wegen gefährlichen Plastikteilchen betroffen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
2. April 2019
in News
Teile den Artikel

Hersteller ruft Haferbrei wegen Fremdkörpern aus Hartplastik zurück

Das Unternehmen SchapfenMühle GmbH & Co. KG hat einen Rückruf für verschiedene Porridge-Produkte gestartet. In manchen Packungen des Haferbreis, der auch bei Aldi Nord verkauft wurde, könnten sich Hartplastiksplitter befinden. Verschluckte Plastikteile können der Gesundheit schaden.

Hartplastiksplitter in einzelnen Packungen möglich

Das Unternehmen SchapfenMühle GmbH & Co. KG aus Ulm (Baden Württemberg) ruft verschiedene Porridge Produkte zurück, welche bundesweit in diversen Handelsunternehmen wie beispielsweise Aldi Nord angeboten wurden. Laut einer Mitteilung des Herstellers kann durch einen technischen Defekt in einer Produktionsanlage nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen Hartplastiksplitter befinden könnten.

Betroffene Produkte

Betroffen sind folgende Produkte mit den angegebenen Mindesthaltbarkeitsdaten, die sich jeweils auf den Faltschachteln der einzelnen Artikel finden lassen:

  • SCHAPFEN DINKEL PORRIDGE CRANBERRY KOKOS 260 G 10 FS, Mindesthaltbarkeitsdatum 18.02.2020, gehandelt bundesweit im Lebensmitteleinzelhandel
  • SCHAPFEN DINKEL PORRIDGE ARONIA SAUERKIRSCH 260G 10 FS,
    Mindesthaltbarkeitsdatum 06.03.2020, gehandelt bundesweit im Lebensmitteleinzelhandel
  • SCHAPFEN DINKEL PORRIDGE ORANGE INGWER 260G 10 FS,
    Mindesthaltbarkeitsdatum 17.02.2020 und 30.04.2020, gehandelt bundesweit im Lebensmitteleinzelhandel
  • SCHAPFEN DINKEL PORRIDGE NATUR 260G 10 FS,
    Mindesthaltbarkeitsdatum 17.02.2020 und 30.04.2020, gehandelt bundesweit im Lebensmitteleinzelhandel
  • GLETSCHERKRONE PORRIDGE, Sorten Raspberry Pomegranate und Vanilla Honey,
    Mindesthaltbarkeitsdatum 13.12.2019, gehandelt bei Aldi Nord als Aktionsartikel seit 14.03.2019
  • GLETSCHERKRONE PORRIDGE HAFERMAHLZEIT, Sorten Klassisch, Schoko, Apfel-Zimt und Waldbeere, Mindesthaltbarkeitsdatum 15.01.2020, gehandelt bei Aldi Nord

Der Hersteller weist darauf hin, dass gekaufte Produkte mit dem entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdatum über den Handel gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben werden können.

Fremdkörper in Lebensmitteln

In der Lebensmittelproduktion kann es wegen Fehlern in den Herstellungsprozessen immer wieder zu Verunreinigungen oder Fremdkörpern wie Aluminium- oder Plastik-Rückständen kommen.

Fremdkörper in Lebensmitteln können viele verschiedene Verletzungen und Beschwerden hervorrufen.

Je nach Größe, Beschaffenheit und Material des verschluckten Körpers können beim Kauen Verwundungen im Mund- und Rachenraum auftreten.

Verschluckte Plastikteile können – je nach Größe – die Speiseröhre bzw. die Verdauungsorgane blockieren.

Verbleiben kleinere Teile im Körper, können diese mitunter Entzündungen auslösen. Auch Verdauungs- oder Magenprobleme und innere Verletzungen sind nicht auszuschließen.

Gefährlich kann es vor allem werden, wenn es sich bei den Gegenständen um Glas handelt. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Hundefutter-Rückruf ausgeweitet: Mehrere Vierbeiner schon an Vergiftung verstorben

Was stimmt wirklich - Frische Orangen oder doch der Orangensaft gesünder?

Jetzt News lesen

Frau sitzt im Bett und hält ihre Hände an den schmerzenden Bauch

Darmflora: Diese Bakterien helfen gegen Darmentzündungen

19. November 2025
Knoblauchknollen und Knoblauchzehen auf einem weißen Tisch und in Holzschalen

Gereiftes Knoblauchextrakt lindert altersbedingte Gedächtnisstörungen

19. November 2025
Ein älterer Mann trägt eine ältere Frau Huckepack.

Diese Aminosäure beeinflusst die Lebenserwartung von Männern signifikant

19. November 2025
Arzt misst bei einer Patientin den Blutdruck

Bluthochdruck: Gehirn wird sehr viel früher als erwartet beeinträchtigt

18. November 2025
Hand kratzt an Ausschlag in der Armbeuge.

Neurodermitis: Dieser Pflanzenwirkstoff zeigt hohes therapeutisches Potenzial

18. November 2025
Mann mit Herzinfarkt wird wiederbelebt.

Lebenserwartung: Fettleber erhöht frühzeitiges Sterberisiko signifikant

17. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR