• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Bio-Eis-Rückruf: Gesundheitliche Probleme drohen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
24. November 2019
in News
Vanilleeis wird mit einem Eisportionierer aus einem Behälter geschöpft
Die dennree GmbH ruft den Artikel Abbot Kinney’s Kokosmilcheis Schokolade 500 ml/ Abbot Kinney’s Coco Frost – cocoa 500 ml zurück. Es besteht die Möglichkeit, dass in dem Eis Spuren von Gluten enthalten sind. Auf der Verpackung befindet sich hierzu aber kein Warnhinweis. (Bild: gtranquillity/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Kann Gluten enthalten: Bio-Eis wird zurückgerufen

Die dennree GmbH aus Töpen (Landkreis Hof) hat einen Rückruf für Speiseeis gestartet. Nach Angaben des Unternehmens besteht die Möglichkeit, dass in dem Eis Spuren von Gluten enthalten sind. Menschen, die allergisch auf Gluten reagieren, sollten unbedingt auf den Verzehr verzichten.

Die dennree GmbH ruft den Artikel „Abbot Kinney’s Kokosmilcheis Schokolade“ (500 ml) / „Abbot Kinney’s Coco Frost – cocoa“ (500 ml) zurück. Betroffen von dem Rückruf ist ausschließlich Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 17.04.2021 bzw. der Chargennummer L9108. Das Produkt ist bei denn`s Biomarkt und in Naturkostfachmärkten erhältlich.

Eis nicht verzehren

„Durch eine Rohstoffkontamination besteht die Möglichkeit, dass Spuren von Gluten enthalten sind“, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat.

Auf der Verpackung befindet sich hierzu aber kein Warnhinweis. Die dennree GmbH weist darauf hin, dass Menschen, die allergisch auf Gluten reagieren, unbedingt auf den Konsum des Eises verzichten sollten. Für Menschen ohne Glutenunverträglichkeit ist der Verzehr unbedenklich.

Kunden und Kundinnen, die das Bio-Eis gekauft haben, werden gebeten, es nicht zu verzehren, sondern in die Verkaufsstelle zurückzubringen, in der sie es erworben haben. Der Kaufbetrag wird bei Vorlage des Produkts auch ohne Kassenbeleg zurückerstattet.

Symptome betreffen vor allem den Magen-Darm-Trakt

Laut Fachleuten leidet etwa ein Prozent der deutschen Bevölkerung an einer Glutenunverträglichkeit (Zöliakie). Eine Therapie steht bislang nicht zur Verfügung. Helfen kann nur eine strikter Glutenverzicht.

Wie auf dem öffentlichen Gesundheitsportal Österreichs „Gesundheit.gv.at“ erklärt wird, betreffen typische körperliche Symptome der Unverträglichkeit auf Gluten in erster Linie den Magen-Darm-Trakt. Es kommt zu Beschwerden wie Durchfall, Verstopfung, Blähungen, Bauchkrämpfen oder auch Darmblutungen.

„Vielfältige andere Symptome einer Glutenunverträglichkeit entstehen durch nachfolgende allgemeine Mangelernährung mit resultierendem Protein- und Vitaminmangel. Dazu gehören allgemeines Unwohlsein mit Müdigkeit, Nervosität oder Kopfschmerz bzw. Gewichtsverlust“, heißt es auf dem Portal.

Und: „Bei (Klein-)Kindern äußert sich Zöliakie in Durchfällen, Blähbauch und Gedeihstörungen“. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • lebensmittelwarnung.de: Mitteilung der dennree GmbH, (Abruf: 24.11.2019)
  • Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs: Glutenunverträglichkeit, (Abruf: 24.11.2019)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Mehrere Aufnahmen von einem Pärchen in verschiedenen Schlafpositionen.

Die besten Schlafpositionen bei diesen Beschwerden

Verschiedene Wurstwaren in einer Wursttheke

Rückruf: Erneut Listerien nachgewiesen: Zahlreiche Fleisch- und Wurstwaren werden zurückgerufen

Jetzt News lesen

Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025
Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025
Mann mit Alzheimer wird im Heim gepflegt.

Alzheimer: Erhöhtes Risiko für schnellen geistigen Abbau bei Insulinresistenz

25. Juni 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Hinweis auf drohende Erkrankungen

25. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR