• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Bluthochdruck kann eine chronische Nierenerkrankung zur Folge haben

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
26. März 2024
in News
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck
Durch einen unbehandelten Bluthochdruck können wichtige Organe wie Herz, Gehirn, Augen und Nieren geschädigt werden. (Bild: amnaj/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Millionen Menschen haben einen zu hohen Blutdruck. Dieser ist ein wesentlicher Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Was viele nicht wissen: Bluthochdruck kann auch zu chronischen Nierenerkrankungen führen.

Unbehandelter Bluthochdruck kann langfristig zu Herzinfarkten, Schlaganfällen oder Erblindung führen. Hoher Blutdruck schadet aber auch den Nieren, wie Dr. Ivan Porter II, ein Nephrologe der Mayo Clinic (USA) in einem aktuellen Beitrag erklärt.

Nierenschäden durch hohen Blutdruck

Er ist der unsichtbare Begleiter von fast 30 Millionen Deutschen: zu hoher Blutdruck. Von Hypertonie (Bluthochdruck) sprechen Fachleute in der Regel ab Werten von 140/90 mmHg, heißt es
in einer Mitteilung der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Wenn Sie an Bluthochdruck denken, wissen Sie wahrscheinlich bereits, dass dieser Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen kann. Aber das ist nicht alles. „Er kann auch zu einer chronischen Nierenerkrankung führen“, sagt Dr. Porter.

Der Mediziner erläutert, dass hoher Blutdruck dazu führen kann, dass die Blutgefäße der Nieren geschwächt werden und die Nieren schädigen.

„Wenn sich eine chronische Nierenerkrankung entwickelt, entwickeln viele Menschen Bluthochdruck, das scheint Hand in Hand zu gehen. Umgekehrt entwickeln viele Personen mit Hypertonie auch eine chronische Nierenerkrankung“, sagt Dr. Porter.

„Die Kontrolle von Bluthochdruck ist eines der wichtigsten Dinge, die wir tun können, wenn jemand an einer chronischen Nierenerkrankung leidet.“

Den Blutdruck senken

Die Kontrolle des Blutdrucks hängt hauptsächlich mit Änderungen des Lebensstils zusammen.

„Regelmäßige Bewegung, Vermeidung verarbeiteter Lebensmittel, Reduzierung unserer Natriumaufnahme, mehr Obst und Gemüse in unserer normalen Ernährung“: dies sind alles Möglichkeiten, um den Blutdruck zu senken, sagt Dr. Porter.

„Manchmal reichen diese Änderungen des Lebensstils nicht aus. Und das sind die Patienten, die Medikamente benötigen, um den Blutdruck zu kontrollieren. Aber wir können mit den Entscheidungen, die wir in unserem Lebensstil treffen, um den Blutdruck zu kontrollieren, einen großen Einfluss haben.“ (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Mayo Clinic: Mayo Clinic Minute: High blood pressure hurts the kidneys, (Abruf: 24.03.2024), newsnetwork.mayoclinic.org
  • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Medizinische Fakultät: Wie Nieren und Blutdruck zusammenhängen, (Abruf: 24.03.2024), www.med.fau.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
In einem Großraumbüro sitzen mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einem Tisch.

Langes Sitzen erhöht Risiko für bestimmte Krebsarten

3D-Darstellung des Gehirns

Diese weitverbreiteten Haushaltschemikalien gefährden das Gehirn

Jetzt News lesen

Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025
Negative Denkmuster scheinen das Risiko für Demenzerkrankungen zu erhöhen. (Bild:  pathdoc/Stock.Adobe.com)

Demenz: Chinesische Heilpflanze kann kognitive Funktionen wiederherstellen

8. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR