• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Bundesweite Rückrufaktion: Metallfragmente im Fertigblätterteig

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
19. Februar 2018
in News
Teile den Artikel

Rückruf: Dieser Blätterteig könnte unangenehm werden

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit warnt auf seinem Internetportal vor dem Artikel „Cuisinette Frischteig, Sorte: Blätterteig“, der in verschiedenen ALDI-Märkten der ALDI Nord Filialen verkauft wurden. Der Lieferant „WEWALKA GMBH NFG.KG“ hält es für möglich, dass während der Produktion Metallfragmente in das Produkt geraten sind. Von einem Verzehr wird dringend abgeraten.

Betroffen sind die Artikel „Cuisinette Frischteig, Sorte: Blätterteig“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 09. März 2018. Dieses Produkt wurde von ALDI Gesellschaften in Bad Laasphe, Bargteheide, Beucha, Datteln, Greiz (Langenwetzendorf), Greven, Hann. Münden, Lingen, Salzgitter, Scharbeutz, Schloß-Holte, Werl und Weyhe gehandelt. Wer das Produkt gekauft hat, kann dies in einen ALDI-Markt zurückbringen und bekommt den Kaufpreis erstattet. Die im Markt verbliebenen Artikel sind aus dem Verkauf genommen worden. Laut dem Hersteller sind weitere Artikel dieser Sorte mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten sowie andere Sorten des Artikels nicht betroffen.

Fremdkörper im Essen

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können neben Schnitt- und Stichverletzungen in den Händen auch beim Kauen zu ernsthaften Verletzungen im Mundraum führen. Beim Verschlucken können Fremdkörper im Essen Atemnot und Verletzungen im Rachen verursachen. Je nach Größe und Beschaffenheit der Fremdkörper ist auch eine Erstickungsgefahr nicht vollends auszuschließen. Außerdem kann es zu inneren Verletzungen und entsprechenden Blutungen kommen, während der Fremdkörper die Verdauung durchwandert. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Medizin: Andauernder Reizhusten kann auch durch Medikamente verursacht sein

Gesundheit: Wann muss man bei Nasenbluten schnell zum Arzt?

Jetzt News lesen

Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025
Negative Denkmuster scheinen das Risiko für Demenzerkrankungen zu erhöhen. (Bild:  pathdoc/Stock.Adobe.com)

Demenz: Chinesische Heilpflanze kann kognitive Funktionen wiederherstellen

8. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR