• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Chemotherapie-induzierte Obstipation: Ohr-Akupunktur hilft

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
28. Februar 2018
in News
Teile den Artikel

Ohr-Akupunktur kann Verstopfung lösen
Verstopfung ist eine häufige Nebenwirkung einer Chemotherapie bei Brustkrebs-Patientinnen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass durch Ohr-Akupressur die Opstipation gelöst werden kann.

In der Studie untersuchte ein koreanisches Wissenschaftlerteam, inwieweit Ohr-Akupressur die Verstopfungsbeschwerden von chemotherapeutisch behandelten Brustkrebspatientinnen lindern und ihre Lebensqualität erhöhen kann.

Dazu wurden 56 Patientinnen randomisiert auf zwei gleich große Gruppen aufgeteilt. Die Verumgruppe erhielt sechs Wochen lang eine Ohr-Akupressur, wobei die ersten drei Wochen in einen chemotherapeutischen Behandlungszyklus fielen. Die andere Gruppe erhielt die Standardbegleitung.

Für die Therapie der Verumgruppe wurden Samen des Kuhkrautes (Vaccaria) an den sieben Ohr-Akupressurpunkten Dickdarm, Rektum, San Jiao, Milz, Lunge, Vegetativum und Subcortex fixiert und so fest gedrückt, bis die Patientinnen einen leichten Schmerz verspürten.

In den folgenden Tagen sollten die Frauen drei- bis viermal täglich die jeweiligen Regionen manuell stimulieren. Nach fünf Tagen wurden die Samen entfernt. Es folgten zwei behandlungfsfreie Tage bis zur nächsten Akupressurbehandlung.

Bei allen Studienteilnehmerinnen wurde mittels Constipation Assessment Scale (CAS) und Bristol Stool Form (BSF) der Grad der Verstopfung und deren Beeinträchtigung der Lebensqualität mittels Patient Assessment of Constipation-Quality of Life (PAC-QOL) erfasst.

Es zeigte sich, dass bereits nach dreiwöchiger Ohr-Akupressur die Patientinnen deutlich weniger Verstopfungsbeschwerden (CAS) sowie eine bessere Stuhlbeschaffenheit (BSF) hatten. Ausserdem stuften Sie selber ihre Lebensqualität positiver ein (PAC-QOL) als die Kontrollgruppe. Nach sechs Wochen waren alle Werte ebenfalls besser. Im Unterschied dazu verbesserten sich die Werte der Kontrollgruppe nur geringfügig. Quelle: Carstens Stiftung. Die Studie finden Sie hier.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Ist das Heilfasten auch zum Abnehmen geeignet?

Juckende Hauterkrankung: Die Krätze kehrt zurück

Jetzt News lesen

Eine schwangere Frau liegt auf dem Rücken und hält sich die rechte Hand auf den Bauch

Ursache wiederholter Fehlgeburten identifiziert

21. November 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Mikroplastik für männliche Herz-Kreislauf-Gesundheit besonders gefährlich

20. November 2025
Frau sitzt im Bett und hält ihre Hände an den schmerzenden Bauch

Darmflora: Diese Bakterien helfen gegen Darmentzündungen

19. November 2025
Knoblauchknollen und Knoblauchzehen auf einem weißen Tisch und in Holzschalen

Gereiftes Knoblauchextrakt lindert altersbedingte Gedächtnisstörungen

19. November 2025
Ein älterer Mann trägt eine ältere Frau Huckepack.

Diese Aminosäure beeinflusst die Lebenserwartung von Männern signifikant

19. November 2025
Arzt misst bei einer Patientin den Blutdruck

Bluthochdruck: Gehirn wird sehr viel früher als erwartet beeinträchtigt

18. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR