• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Chinesische Heilpflanze lindert Arthritis

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
30. April 2014
in News
Teile den Artikel

Chinesische Heilpflanze lindert Rheumatoide Arthritis

30.04.2014

Die chinesische Heilpflanze Tripterygium wilfordii Hook F (deutsch: Wilfords Dreiflügelfrucht) könnte künftig in der Therapie gegen Rheumatoide Arthritis (RA) eingesetzt werden. Eine Studie aus China zeigte, dass sie ebenso wirksam ist wie Methotrexat, dem derzeitigen Therapie-Standard bei RA.

Die Heil- und Giftpflanze ist nach Angaben der Studienautoren in China schon zur Behandlung von Rheumatoider Arthritis zugelassen. In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird sie zur Behandlung von Gelenkschmerzen, Schwellungen und Entzündungen verabreicht.

Die chinesischen Forscher hatten mehr als 200 Patienten mit Rheumatoider Arthritis über einen Zeitraum von 24 Wochen begleitet und ihre Symptome ausgewertet. Die Probanden wurden in drei Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe erhielt einmal pro Woche 12,5 Milligramm Methotrexat, die zweite dreimal täglich 20 Milligramm von Wilfords Dreiflügelfrucht und die dritte Gruppe eine Kombination von beidem.

Unter Methotrexat war bei 46% der Patienten die Symptomstärke halbiert. Bei Einnahme des Pflanzenpräparates reduzierte sich bei 55% der Patienten die Symptomatik um 50%. In Kombination der beiden Mittel profitierten fast 77% der Patienten. Den Abstract der Studie finden Sie hier. (pm)

Bild: Michael Wolf, Wikipedia

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Tomaten warnen sich untereinander vor Schädlingen

Mehr Lebenserwartung von Lungenkrebspatienten

Jetzt News lesen

Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR