• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Chinesische Heilpflanze lindert Arthritis

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
30. April 2014
in News
Teile den Artikel

Chinesische Heilpflanze lindert Rheumatoide Arthritis

30.04.2014

Die chinesische Heilpflanze Tripterygium wilfordii Hook F (deutsch: Wilfords Dreiflügelfrucht) könnte künftig in der Therapie gegen Rheumatoide Arthritis (RA) eingesetzt werden. Eine Studie aus China zeigte, dass sie ebenso wirksam ist wie Methotrexat, dem derzeitigen Therapie-Standard bei RA.

Die Heil- und Giftpflanze ist nach Angaben der Studienautoren in China schon zur Behandlung von Rheumatoider Arthritis zugelassen. In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird sie zur Behandlung von Gelenkschmerzen, Schwellungen und Entzündungen verabreicht.

Die chinesischen Forscher hatten mehr als 200 Patienten mit Rheumatoider Arthritis über einen Zeitraum von 24 Wochen begleitet und ihre Symptome ausgewertet. Die Probanden wurden in drei Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe erhielt einmal pro Woche 12,5 Milligramm Methotrexat, die zweite dreimal täglich 20 Milligramm von Wilfords Dreiflügelfrucht und die dritte Gruppe eine Kombination von beidem.

Unter Methotrexat war bei 46% der Patienten die Symptomstärke halbiert. Bei Einnahme des Pflanzenpräparates reduzierte sich bei 55% der Patienten die Symptomatik um 50%. In Kombination der beiden Mittel profitierten fast 77% der Patienten. Den Abstract der Studie finden Sie hier. (pm)

Bild: Michael Wolf, Wikipedia

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Übelkeit bei Schwangerschaft oft ein gutes Zeichen

Tomaten warnen sich untereinander vor Schädlingen

Jetzt News lesen

Die Buchstaben MS auf Holzstücken vor einem Buch und einer Brille

Multiple Sklerose: Fünf Frühwarnzeichen der Erkrankung

9. Dezember 2023
Grafische Darstellung eines nachdenkenden älteren Mannes.

Alzheimer: Lichttherapie kann Symptome signifikant lindern

8. Dezember 2023
Frau sitzt auf Bett und fasst sich an den schmerzenden Bauch

Diabetes mit frühem Einsetzen der Menstruation verbunden

8. Dezember 2023
Herz aus Metall mit Skala zur Anzeige des Blutdrucks.

Bluthochdruck betrifft oft beide in einer Partnerschaft

8. Dezember 2023
Viele Jugendliche gehen spät ins Bett. Häufig ist die Verwendung von Smartphones einer der Gründe hierfür. (Bild: De Visu/Stock.Adobe.com)

Wann wird Smartphone-Nutzung zum Gesundheitsrisiko?

7. Dezember 2023
Ein Lachsfilet ist auf einem Bett aus Linsen angerichtet.

Fettreicher Fisch senkt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

7. Dezember 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR