• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Coronavirus: Pseudokrupp bei Kindern durch Omikron

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
22. März 2022
in News
Kind mit Corona
Seit dem Auftauchen der Omikron-Variante von SARS-CoV-2 sind vermehrt Kleinkinder mit Pseudokrupp in ein Krankenhaus eingeliefert worden. (Bild: visivasnc/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Omikron: Pseudokrupp bei Kindern durch Corona-Infektionen

Fachleute aus den USA haben Hinweise darauf gefunden, dass eine Infektion mit der Omikron-Variante des Coronavirus SARS-CoV-2 bei Kindern Pseudokrupp verursachen kann. Typische Anzeichen der Erkrankung sind ein bellender Husten, Pfeifgeräusche beim Einatmen und eine leichte Atemnot.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den USA berichten, dass seit dem Auftauchen der Omikron-Variante vermehrt Kleinkinder mit Pseudokrupp ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Zudem haben mehr Kinder schwere Symptome.

Mehr Fälle während der Omikron-Phase

Wie die American Academy of Pediatrics (AAP) in einer Mitteilung berichtet, hat ein Team des Boston Children’s Hospital Daten von Kindern untersucht, die seit Beginn der Pandemie in ihrer Einrichtung sowohl wegen COVID-19 als auch wegen Pseudokrupp behandelt wurden.

Pseudokrupp ist eine Atemwegserkrankung, die vor allem Säuglinge und Kleinkinder betrifft. Betroffene haben einen geschwollenen Kehlkopf und eine geschwollene Luftröhre. Typische Symptome sind ein bellender Husten, pfeifende Geräusche beim Einatmen und eine heisere Stimme.

Seit Beginn der Pandemie wurde bei 75 Kindern in dem Krankenhaus COVID-19-assoziiertes Pseudokrupp diagnostiziert, und 81 Prozent der Fälle traten während der Omikron-Phase auf. Nur eines der Kinder wurde positiv auf ein anderes Virus getestet.

Etwa 12 Prozent der Kinder wurden ins Krankenhaus eingeliefert und verbrachten im Durchschnitt 1,7 Tage im Krankenhaus. Vier Kinder mussten intensiv betreut werden. Die Ergebnisse der Untersuchung wurden in dem Fachjournal „Pediatrics“ veröffentlicht.

Schwerwiegendere Erkrankungen

Den Angaben zufolge wurden fast alle betroffenen Kinder mit Dexamethason behandelt. Alle hospitalisierten Patientinnen und Patienten und etwa ein Viertel der Erkrankten in der Notaufnahme erhielten auch racemisches Epinephrin. Krankenhauspatientinnen und -patienten erhielten im Mittel sechs Dosen Dexamethason und acht racemische Epinephrin-Dosen.

Laut den Autorinnen und Autoren liefern die Daten „überzeugende Beweise“ dafür, dass die Omikron-Variante von SARS-CoV-2 Pseudokrupp verursacht, und die Fälle von Pseudokrupp können schwerwiegender sein, wenn sie durch Omikron statt durch andere Viren ausgelöst wurden.

Sie weisen darauf hin, dass weitere Forschung erforderlich ist, um die zugrunde liegenden Mechanismen von COVID-19-assoziiertem Pseudokrupp zu entschlüsseln und angemessene Behandlungsstrategien zu entwickeln. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • American Academy of Pediatrics: Study: SARS-CoV-2 omicron variant may cause croup, (Abruf: 22.03.2022), American Academy of Pediatrics
  • Brewster RCL, et al.: COVID-19-Associated Croup in Children; in: Pediatrics, (veröffentlicht: 08.03.2022), Pediatrics

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Forscher im Labor blickt in eine Mikroskop

Pilzinfektionen: Warum Medikamente oft nicht wirken

Eine Tasse Kaffee steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Ernährung: Wie Kaffee den Blutzucker und Blutdruck beeinflusst

Jetzt News lesen

Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR