• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

COVID-19: Weltweit erster Nasenspray-Impfstoff hat Zulassung erhalten

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
11. September 2022
in News
Junge Frau sprüht Nasenspray in ihre Nase
Vor kurzem wurde der weltweit erste nasale Impfstoff gegen die durch das Coronavirus SARS-CoV-2 ausgelöste Krankheit COVID-19 zugelassen. (Bild: Iuliia Alekseeva/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

COVID-19: Weltweit erster nasaler Impfstoff zugelassen

Vor wenigen Tagen erhielt der erste Nasenspray-Impfstoff gegen die durch das Coronavirus SARS-CoV-2 verursachte Erkrankung COVID-19 in Indien eine Zulassung. Die Lizenzierung der adenoviralen nasalen Impfstofftechnologie wird auch in anderen Ländern geprüft.

Der weltweit erste nasale Impfstoff gegen COVID-19 erhielt am 6. September in Indien eine Notfallzulassung. Laut einer Mitteilung der Washington University School of Medicine wurde das Vakzin von Forschenden der Washington University in St. Louis, USA, in Zusammenarbeit mit Bharat Biotech International Limited, Indien, entwickelt.

Starke Immunantwort

Frühere Studien an der Washington University zeigten, dass die nasale Verabreichung dieses Impfstoffs eine starke Immunantwort im ganzen Körper hervorruft, insbesondere in der Nase und den Atemwegen.

In Tierversuchen verhinderte das Vakzin, dass sich eine Infektion im Körper festsetzte. Während sich gezeigt hat, dass injizierbare COVID-19-Impfstoffe einen Schutz vor schweren Erkrankungen hervorrufen, wird angenommen, dass dieser Verabreichungsweg weniger wirksam ist, um eine Infektion und möglicherweise eine Übertragung zu verhindern.

„Nasale Impfstoffe induzieren die Art von schützender Immunität, von der wir glauben, dass sie Infektionen verhindern oder begrenzen und auch die pandemische Übertragung dieses Virus eindämmen wird“, erläutert Dr. Michael S. Diamond, ein Miterfinder des Impfstoffs.

„Das Hauptziel von Impfstoffen ist natürlich, Krankenhausaufenthalte und Todesfälle zu verhindern, aber wenn wir auch Infektionen reduzieren können, wäre das noch besser. Je mehr Menschen das Virus infiziert, desto größer sind die Chancen, dass es neue Varianten hervorbringt, die die Pandemie aufrechterhalten“, so der Wissenschaftler.

„Es gibt immer einige Menschen, die sich nicht impfen lassen können oder die trotz Impfung immer noch von einer schweren Erkrankung bedroht sind, und der beste Weg, sie zu schützen, besteht darin, die Verbreitung des Virus zu stoppen.“

Sicher und wirksam

Der Impfstoff wurde von Dr. Diamond, Dr. David T. Curiel von der Washington University School of Medicine, und Mitarbeitenden ihrer Labors entwickelt.

SARS-CoV-2 verwendet ein Spike-Protein, um in Zellen einzudringen. Die Forschenden fügten dieses Spike-Protein in ein Virus ein, das eine einfache Erkältung verursacht, das sogenannte Adenovirus. Doch sie veränderten das Adenovirus so, dass es keine Krankheit verursachen kann.

Das harmlose Adenovirus trägt das Spike-Protein in die Nase, wodurch der Körper eine Immunabwehr gegen das SARS-CoV-2-Virus aufbauen kann, ohne krank zu werden. Zusätzlich modifizierten die Fachleute das Adenovirus genetisch, um eine starke Immunantwort hervorzurufen.

Nachdem Studien in den Jahren 2020 und 2021 unter der Leitung von Diamond und Curiel gezeigt hatten, dass der Impfstoff bei Mäusen und nichtmenschlichen Primaten wirksam ist, lizenzierte Bharat Biotech die Technologie von der Washington University, verfeinerte das Verabreichungsgerät und erweiterte die Produktion.

Das Unternehmen startete zwei klinische Studien mit dem nasalen Impfstoff in Indien: eine Phase-III-Studie mit etwa 3.100 zuvor ungeimpften Personen, die zwei Dosen des nasalen Impfstoffs erhielten, und eine Auffrischungsstudie mit etwa 875 Personen, die nach zwei Dosen eines anderen COVID-19-Impfstoffs eine Einzeldosis des nasalen Impfstoffs erhielten.

Diese Studien, die im August abgeschlossen wurden, zeigten, dass der Impfstoff sicher und wirksam ist, um eine starke Immunantwort bei Menschen hervorzurufen, wenn er entweder als Primärimpfstoff oder als Auffrischungsimpfung verwendet wird.

Möglicherweise auch als Auffrischungsimpfung geeignet

Das nasale Verabreichungssystem wurde so konzipiert und entwickelt, dass es kostengünstig ist, eine Eigenschaft, die besonders in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen wichtig ist, und der Impfstoff kann im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Um den Impfstoff zu erhalten, ist nur eine kurze Inhalation erforderlich, ein großer Vorteil für viele Menschen, die Nadeln lieber vermeiden. Wichtig ist, dass das Design des Impfstoffs eine relativ schnelle und einfache Aktualisierung ermöglicht, wenn neue Varianten auftauchen, indem einfach das aktuelle Spike-Protein durch eines einer neuen Variante ausgetauscht wird.

Während der Impfstoff in Indien für ungeimpfte Personen zugelassen wurde, könnte der Impfstoff möglicherweise auch als Auffrischungsimpfung verwendet werden.

„Diese Pandemie hat sich hingezogen, weil immer wieder neue Varianten auftauchen, die viele Infektionen und Übertragungen unter bereits geimpften Menschen verursachen können“, so Curiel.

„Ein nasaler Impfstoff könnte das sein, was wir brauchen, um den Übertragungszyklus endlich zu durchbrechen. Dieser Impfstoff wurde insbesondere für den Einsatz in Umgebungen mit begrenzten Ressourcen optimiert. Ich freue mich sehr über das Potenzial dieses Impfstoffs, die 3 Milliarden Menschen weltweit zu erreichen, die noch nicht vollständig gegen COVID-19 geimpft sind, und dazu beizutragen, diese Pandemie zu beenden.“

Inhalierte Impfstoffe können Infektionen besser abwehren als injizierte Impfstoffe, da sie die Abwehrkräfte genau in dem Teil des Körpers stärken, in den das Virus am wahrscheinlichsten eindringt.

Ein durch den Mund inhalierter COVID-19-Impfstoff

Diese Woche wurde ein durch den Mund inhalierter COVID-19-Impfstoff zur Verwendung als Auffrischungsimpfung in China zugelassen. Wie der nasale Impfstoff wurde dieser oral inhalierte Impfstoff entwickelt, um die Immunität in den oberen Atemwegen zu stärken und die Übertragung zu reduzieren.

Die Washington University prüft die Lizenzierung der adenoviralen nasalen Impfstofftechnologie in anderen Ländern, einschließlich den USA. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Washington University School of Medicine: World’s first nasal COVID-19 vaccine approved in India; based on Washington University technology, (Abruf: 10.09.2022), Washington University School of Medicine

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ein Käse-Regal im Supermarkt.

Rückruf bei Lidl, Aldi und Co: Fremdkörper in diversen Käseprodukten

Grafische Darstellung von Krebszellen.

Krebs: Neue Entdeckung könnte Krebszellen gezielt auszuhungern

Jetzt News lesen

Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025
Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025
Mann mit Alzheimer wird im Heim gepflegt.

Alzheimer: Erhöhtes Risiko für schnellen geistigen Abbau bei Insulinresistenz

25. Juni 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Hinweis auf drohende Erkrankungen

25. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR