• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Darmkrebs: Mehr Bewegung verbessert die Behandlungs-Prognose

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
7. Oktober 2015
in News
Darmkrebs-Leben
Teile den Artikel

Patienten mit Darmkrebs, die regelmäßig körperlich aktiv sind, haben eine bessere Prognose als inaktive Betroffene. Bisher war jedoch nicht sicher, welchen Einfluß die körperliche Aktivität vor der Diagnose auf die Überlebenszeit hat. Sie erhöht die Überlebenszeit ebenfalls deutlich, wie Wissenschaftler nun zeigten.

150 Minuten moderate Aktivität oder 74 Minuten intensive Übungen pro Woche empfehlen die Leitlinien bei Darmkrebs. Auf der Basis des internationalen Colon Cancer Family Registry und einer Telefonbefragung werteten die Wissenschaftler die Befunde und Ergebnisse der Befragung von 2700 Darmmkrebspatienten aus.

Der Wert für das Gesamtüberleben war signifikant um 30 Prozent höher, je stärker die körperliche Aktivität in den Jahren vor der Krebsdiagnose ausfiel. Dezidiertere Daten lassen vermuten, dass vor allem Patienten mit einem Kolonkarzinom von der Bewegung profitierten, nicht dagegen Patienten mit einem Rektumkarzinom. Die Studie finden Sie hier. (pm)

Bild: Tom-Hanisch – fotolia

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Bei Heiserkeit oder Halsweh mehr Flüssigkeit, frische Luft und Sprechverbot

Verletztenrente gibt es auch bei einseitiger Arthrose im Knie

Jetzt News lesen

Kaffeetasse auf einem Haufen Kaffeebohnen.

Kaffee & Lebenserwartung: So viel Milch und Zucker sind erlaubt

15. November 2025
Ein älterer Mann trägt eine ältere Frau Huckepack.

Diese Aminosäure beeinflusst Lebenserwartung von Männern signifikant

15. November 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin lindert altersbedingte Krankheiten

14. November 2025
Arzt hält einen Schriftblock mit dem Text "Diagnose Eisenmangel" in die Kamera

Eisenmangel: Dieses Nahrungsergänzungsmittel schafft Abhilfe

14. November 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Mit den richtigen Lebensmitteln das Risiko senken

13. November 2025
Eine Frau in Sportkleidung trinkt einen Kaffee auf einem Balkon.

Kaffee: Diese Vor- & Nachteile sind auch genetisch nachweisbar

13. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR